LITL062 [Podcast-Interview] mit Elke Reichart über das Buch : Was heißt hier Respekt ?!

LITL062 [Podcast-Interview] mit Elke Reichart über das Buch : Was heißt hier Respekt ?!

Wir alle wünschen uns Respekt: im Miteinander mit Freunden, in der Beziehung, bei der Arbeit, im Alltag. Aber was bedeutet eigentlich Respekt? Was macht einen respektvollen Umgang aus? Ist es die Begegnung auf Augenhöhe? Ist es Toleranz? Anerkennung? Achtung? So schillernd der Begriff, so bunt sind auch die Beiträge in diesem Buch, die die Journalistin Elke Reichart gesammelt hat. Zahlreiche Interviews führte sie mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Arbeitswelten. Immer stand im Fokus die eine Frage: Was bedeutet für Sie und Ihren Beruf Respekt? Zu Wort kommen nicht nur ein anerkannter Respektforscher, sondern u. a. ein Student, eine Krankenschwester, ein Sportler, ein Herzchirurg, ein Therapeut, eine Bischöfin, ein Lehrer für islamischen Religionsunterricht und ein Rabbi. Respekt ist der Kit, der eine Gesellschaft zusammenhält, kein Mensch kann auf Respekt verzichten. Begeben wir uns also auf Spurensuche.

LITL061 [Podcast] Rezension: Jungfernfahrt - Ida Ding

LITL061 [Podcast] Rezension: Jungfernfahrt - Ida Ding

Regionalkrimis gibt es viele. Aber so schräg wie die von Ida Ding sind keine. Muck Halbritter sonnt sich im Schlosspark Possenhofen, als seine Tochter dort einen menschlichen Unterkiefer findet. Die Boulevardpresse jubelt: Ein uneheliches Kind der Kaiserin Sisi? Kurz danach neue Schlagzeilen: Ein aufwändig nachgebautes historische Prunkschiff säuft gleich bei der Jungfernfahrt im See ab, mit Hunderten Passagieren an Bord. Alle überleben, naja, alle bis auf einen. Mucks Frau, die Kommissarin, ermittelt wie es zu dem Schiffsunglück kam. Doch erst ihr Mann, der drunten am See und oben im Dorf halt jeden kennt, entdeckt die Verbindung zwischen den alten Knochen und dem neuen Toten

LITL060 [Podcast-Interview] mit Olaf Krätke über das Buch Geheimsache Igel

LITL060 [Podcast-Interview] mit Olaf Krätke über das Buch Geheimsache Igel

Das Vorlesebuch von Olaf Krätke
Krümel lebt in einem kleinen Haus am Rande der Stadt. Das Spielen mit ihren Freunden macht ihr viel Spaß und sie ist glücklich. Doch eines Tages merkt sie, dass nicht alle auf der Welt es gut mit ihr meinen.

Krümel bekommt Angst und weiß nicht, was sie tun soll, aber dann lernt sie „Nein“ zu sagen.

„Einfühlsam und psychologisch fundiert stellt Olaf  

Krätke sein Können als Autor unter Beweis.“

LITL059 [Podcast-Interview] mit Hannah Dübgen über das Buch : Über Land

LITL059 [Podcast-Interview] mit Hannah Dübgen über das Buch : Über Land

Ein Fahrradunfall in Berlin, ein Turmbau bei Kolkata, eine zurückgelassene Familie in Bagdad – innerhalb weniger Wochen verändert sich das Leben von Amal, einer Archäologie-Studentin, die aus dem Irak geflohen ist, von Clara, einer jungen Ärztin in Berlin, und von Claras Freund Tarun, einem aus Indien stammenden Architekten. Welche Grenzen muss man überwinden, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen? Und welcher Verantwortung muss man sich stellen, um sich selbst treu zu bleiben?