Neue Beiträge:

Die Trümmerbeseitigung in Kassel
Wartberg Verlag Zeitgeschichte

[Rezension] Die Trümmerbeseitigung in Kassel 1942-1955 – Helke Dreier, Kerstin Wolff, Archiv der deutschen Frauenbewegung (Hrsg.)

Klappentext: Kassel erlebte zwischen 1940 und 1945 ca. 40 Luftangriffe, darunter den schwersten am 22. Oktober 1943. Diese Angriffe hinterließen Schutt- und Trümmerberge, die beseitigt werden mussten. Wie aber waren diese Trümmerbeseitigungsarbeiten organisiert und von wem wurden sie durchgeführt? Waren es städtische Bauarbeiter, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, die hier räumten? Oder waren es überwiegend Frauen, die –…

Neujahrskonzert
Sonstiges

[Konzert] Noten voller Leidenschaft: Das Neujahrskonzert lässt Herzen höher schlagen

Neujahrskonzert in Gießen ist für mich ja schon eine liebgewonnene Tradition. Diesmal ging es mit dem Orchester nach Frankreich. Zuerst stiegen wir in die Unterwelt mit Jacques Offenbach und der Ouvertüre zu „Orpheus in der Unterwelt“. Da fing es schon an, richtig toll zu werden. Wir alle kennen Teile davon, aber diesmal war es dann…

Ich, Ich, Ich
Sonstiges

[Oper] Narzissmus auf der Bühne: ‚Ich, Ich, Ich‘ ist ein Muss!

Oper in Gießen und zwar diesmal „Ich, Ich, Ich“ eine Uraufführung in Deutsch. Eigentlich gehe ich ja immer gerne in die Premieren, diesmal war ich aber persönlich verhindert und wie das so ist, dann kommt immer wieder das nächste dazwischen. Somit war ich nun zwischen den Jahren endlich in der Oper. Und es war voll!…

Festung des Herrn Rock
Comics, Bilderbücher & Graphic Novels Kinderbücher Oberstebrink

[Rezension] Die Festung des Herrn Rock – Boris Zatko

Klappentext: Der mürrische Herr Rock möchte endlich einmal seine Ruhe haben. Darum beschließt er, sich eine Burg mit dicken Wänden zu bauen. Aber alleine kann er das nicht. So holt er sich notgedrungen Hilfe von Frau Tasar, der Architektin, die ihm zu großen Fenstern rät, Herrn Batir, dem Bauunternehmer, der ihm bunte Farben für die…

[Konzert] Barocke Meisterschaft: Händels „Alexanderfest“ als musikalisches Erlebnis
Sonstiges

[Konzert] Barocke Meisterschaft: Händels „Alexanderfest“ als musikalisches Erlebnis

Auf geht’s ins 1. Chorkonzert und zwar zu „Das Alexanderfest HWV 75“ von Georg Friedrich Händel. Diesmal machte Christian Förnzler die Einführung und es war wirklich interessant, etwas über das Werk, die Entstehung und die Geschichte, um die es geht, zu erfahren. Aber manchmal ist es zu viel Information. Die Frage ist, will man bei…

Das große Buch der Buchstörer
Comics, Bilderbücher & Graphic Novels Kinderbücher Oberstebrink

[Rezension] Das große Buch der Buchstörer– Boris Zatko & Nicolas d’Aujourd’hui

Klappentext: Jetzt wird’s schräg: Inspirierender Comic und Märchenbuch mit anarchistischem Humor Noch ein Märchenbuch? Ja, aber was für eins: Was ganz vertraut mit Hänsel und Gretel beginnt, wird schon nach wenigen Seiten ein furioses Durcheinander. Verursacht wird dies von den Buchstörern, die Chaos ins geordnete Märchen bringen, die Sätze durcheinanderwirbeln und Wirrwarr bei den Figuren…