Rosenduft im Pferdestall

LITL731 [Podcast] Literaturlounge über Gabi Meyer: Rosenduft im Pferdestall zum Vorlesen Verlieben

In dieser Episode widme ich mich der Kinderbuchrezension zu „Rosenduft im Pferdestall“, einem bezaubernden Werk von Gabi Meyer. Die Geschichte dreht sich um Pauline, die an ihrem ersten Reitturnier teilnehmen möchte. Aufgeregt und früh am Morgen aufgestanden, hofft sie, dass ihre Omas, Hund und Löckchen, die frischen Rosen für ihr Kostüm rechtzeitig genäht haben. Der Duft des Stalls, der sie erwartet, entfaltet sich vor ihren Augen und bietet einen vielversprechenden Einstieg in ihr wichtiges Turnier.

Gabi Meyer setzt in ihrem vierten Kinderbuch bewusst auf die Darstellung der Charaktere, wobei diese nur von hinten zu sehen sind. Dies lässt viel Raum für die Vorstellungskraft der Leser und sorgt für eine herzerwärmende Atmosphäre, die das Vorlesen besonders schön macht. Mit den Illustrationen von Karin Walter wird die Geschichte lebendig und spricht sowohl Herz als auch Fantasie der kleinen Zuhörer an.

In meiner persönlichen Rezension reflektiere ich über die emotionalen Verknüpfungen, die ich mit der Geschichte habe. Meine Kindheit war von einer tiefen Verbundenheit zu Pferden geprägt, hauptsächlich durch meine Schwester, die eine leidenschaftliche Pferdenärrin ist. Diese familiäre Beziehung ermöglicht es mir, die Erlebnisse von Pauline in einem anderen Licht zu sehen und die Liebe zu Pferden und der ländlichen Idylle nachzuvollziehen.

Ich empfinde die Erzählung als warm und einladend, ideal zum Vorlesen oder auch zum Selbstentdecken für Kinder. Jedoch stelle ich auch fest, dass die Geschichte von noch mehr Bildern profitieren könnte. Zusätzliche Illustrationen würden dem Buch nicht nur mehr visuelle Tiefe verleihen, sondern auch die Fantasie der Kinder anregen, indem sie durch die Bilder eigene Geschichten entwickeln können. Die liebevollen Illustrationen von Karin Walter verdienen es, noch präsenter in der Geschichte zu sein.

Abschließend kann ich „Rosenduft im Pferdestall“ jedem Pferdefreund und Vorschulkind wärmstens empfehlen. Es handelt sich um eine liebevoll gestaltete Geschichte, die das Landleben feiert und die Herzen der Kinder erobert. Das Buch erschien 2019 im Medu Verlag und ist für 12,95 Euro erhältlich. Ich wünsche allen viel Freude beim Lesen und Entdecken dieser wunderbaren Geschichte.

Ferien mit Juli
| |

[Rezension] Ferien mit Juli – Petra Eimer

Reiterferien, Piraten und Ponyärger: Ein tierisch lustiger Lesespaß für Kinder ab 8 Jahren.

Klappentext: Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine – OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, was wir an der Nordsee alles machen können: reiten (natürlich), Picknick am Strand – und Muscheln sammeln. Außerdem: Juli im Sand eingraben und…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach

Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.

Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen Geschichten
| |

[Rezension] Papa Schnapp und seine noch-nie-dagewesenen Geschichten – Tomi Ungerer

Eine längst vergessene Perle, die zum Lachen und Nachdenken einlädt

Klappentext: Aus dem amerikanischen Englisch von Anna Cramer-KlettPapa Schnapp ist ein Sammler von haarsträubenden Geschichten: etwa die von Robinson Runkel, der von zu Hause davongelaufen ist und die Familienbadewanne mitgenommen hat. Oder die vom hungrigen Sofa. Oder von Herrn Balduin Brösel, der seiner Frau zur Silberhochzeit eine Dampfwalze geschenkt hat – sehr praktisch, um die…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

Mach mit, Mausi Maus!
| |

[Rezension] Mach mit, Mausi Maus! – Simone Sommerland

Wenn Summen, Quaken und Trommeln Mut machen – ein Kinderbuch, das bewegt.

Klappentext: Das erste Bilderbuch von Deutschlands erfolgreichster Kinderlieder-Sängerin Lasst die Show beginnen! Die Waldtiere sind aufgeregt, denn auf ihrer Lichtung soll ein Konzert stattfinden. Auch Mausi Maus möchte unbedingt mitmachen – aber er hat noch nie gesungen, und so eine Bühne ist ganz schön beängstigend. Nur gut, dass die kleine Maus seine Freunde um Rat…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach

Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.

Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more