Digitales LIVE EVENT „Nordische Morde“ am Donnerstag, den 18. Februar 2021
Live-Event
»Nordische Morde«
18. Februar 2021, 19.30 Uhr
Bastei Lübbe lädt ein zum digitalen LIVE EVENT „Nordische Morde“ am Donnerstag, den 18. Februar 2021, um 19.30 Uhr:
19:30 Uhr – Max Seeck (Hexenjäger) im Gespräch mit Margarete von Schwarzkopf
20:00 Uhr – Tina Frennstedt (Cold Case – Das gezeichnete Opfer) im Gespräch mit Günter Keil
20:30 Uhr – Gustaf Skördeman (Geiger) im Gespräch mit Günter Keil
21:00 Uhr – Lars Kepler (Der Spiegelmann) im Gespräch mit Margarete von Schwarzkopf
Moderation: Margarete von Schwarzkopf und Günter Keil
engl./dt. Veranstaltung
Zum Live-Stream:
»Ich schreibe nur über Dinge, die mir selbst Angst machen«, sagt Max Seeck über seinen Roman HEXENJÄGER. Mit seinem Thriller-Auftakt feiert der finnische Autor internationale Erfolge. In Deutschland stieg das Paperback auf Platz 10 der SPIEGEL-Bestseller Liste ein, die Filmrechte sind bereits nach Hollywood verkauft.
Das bestverkaufte Buch 2020 in Schweden war DER SPIEGELMANN, Band acht der Joona-Linna-Reihe von Lars Kepler, dem Pseudonym des wohl bekanntesten schreibenden Krimi-Ehepaars: »In unseren Büchern und insbesondere im SPIEGELMANN geht es um unsere tiefen Ängste, die in diesem Fall vor allem verknüpft sind mit dem Verschwinden von Menschen, zerstörten Familien und natürlich Mord.«
Tina Frennstedt gilt als eine der erfahrensten Kriminalreporterinnen Schwedens. Ihren Büchern liegen wahre Fälle zugrunde, so auch im zweiten Fall von Ermittlerin Tess Hjalmarsson in COLD CASE – DAS GEZEICHNETE OPFER. Das Wetter spielt darin eine besondere Rolle, denn »darin spiegeln sich meine eigenen Ängste und mein Respekt vor den Naturgewalten wider«.
»Die geheime Spionagewelt des Kalten Krieges hat mich extrem fasziniert«, sagt Gustaf Skördeman und gibt mit GEIGER sein Debüt – einem packenden Spionagethriller mit starken Protagonist*innen und unvorhersehbaren Wendungen.
[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen
Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen
Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more
Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more
Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more
Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more