LITL193 [Podcast-Interview] mit Lisa Aigelsperger & Beatrice Cozzolino über das Buch Panzerschloss

LITL193 [Podcast-Interview] mit Lisa Aigelsperger & Beatrice Cozzolino über das Buch Panzerschloss

Fynn erzählt eine Geschichte. In seinem Märchen kennt die Prinzessin Lamia einen Räuber. Die beiden spielen jeden Tag im Wald, bis sie anfangen zu streiten. Eines Tages kommt ein drittes Kind in den Wald, dicht gefolgt von Soldaten, die ein riesiges Trumm vor sich her rollen. Sie wollen die Kinder verscheuchen. Doch die drei halten zusammen und mit der Kraft
der Fantasie wird das riesige Trumm zu einem Schloss. Als die Soldaten von einem Rundgang zurückkommen, trauen sie ihren Augen nicht. Statt ihres Panzers finden sie ein Schloss und statt Feinden finden sie Menschen. Sie erfahren, dass sie mit und von den Kindern lernen können.
Ein Buch über Freundschaft und Streit, Versöhnung und Zusammenhalt, beflügelnd und voller Poesie.

Der goldene Zwerg

LITL191 [Podcast] Rezension: Der goldene Zwerg – Wolfgang Schüler

Spannend wie »Der Hexer«, atemberaubend wie »Der Hund von Blackwood Castle«, unheimlich wie »Das Gasthaus an der Themse«.
In einem speziell gesicherten Raum bewahrt der Londoner Bankier Samuel Wordsworth eine wertvolle goldene Maya-Statue auf. Eines Tages findet er das Zimmer verschlossen vor, der Schlüssel steckt von innen. Nachdem es gelungen ist, die Tür gewaltsam zu öffnen, offenbart sich die Katastrophe: Der im Raum befindliche Tresor ist aufgebrochen und die kostbare Statue verschwunden, ohne dass erkennbar wäre, wie der Dieb mit seiner Beute hat fliehen können.
In seiner Not wendet sich Wordsworth an Edgar Wallace, der sich – von seinen eigenen Kriminalromanen inspiriert – auf die Suche nach dem »goldenen Zwerg« macht. Doch Wallace merkt schnell, dass das Schreiben von Krimis und echte Ermittlerarbeit nur wenig gemeinsam haben. Dank der Mithilfe seiner cleveren Ehefrau Violet gelingt es ihm dennoch, erste Spuren zu finden und herauszubekommen, wie die Statue den Raum verlassen konnte. Schon bald finden sich die beiden in einem finsteren Verwirrspiel um undurchsichtige Butler, finstere Hintermänner, Schatzkarten und Geheimcodes wieder. Dolche sausen durch die Luft, und Schreie gellen durch den Londoner Nebel.

Die Kinder

LITL190 [Podcast-Interview] mit Wulf Dorn über das Buch - Die Kinder - Podcast

Auf einer abgelegenen Bergstraße wird die völlig verstörte Laura Schrader aus den Trümmern eines Wagens geborgen. Im Kofferraum entdecken die Retter eine grausam entstellte Leiche. Als die Polizei den Psychologen Robert Winter hinzuzieht, wird dieser mit dem rätselhaftesten Fall seiner Karriere konfrontiert: Die Geschichte, die Laura Schrader ihm erzählt, klingt unglaublich. Doch irgendwo innerhalb dieses Wahnkonstrukts muss die Wahrheit verborgen sein. Je weiter Robert vordringt, desto mehr muss er erkennen, dass die Gefahr, vor der Laura Schrader warnt, weitaus erschreckender ist als jeder Wahn.

Sportlerkind

LITL188 [Podcast] Rezension: Sportlerkind – Tommy Krappweis

»Mein Urgroßvater war ein begeisterter Radfahrer und besaß das größte Fahrradgeschäft in Bayern. Seine Tochter – meine Oma – lief noch im hohen Alter mit dem Schäferhund um die Wette, unterstützt von Krücken und dem Durchhaltevermögen aus zwei Weltkriegen. Ihr Sohn – mein Vater – fuhr Radrennen mit geplatztem Blinddarm, ging Langlaufen mit abgerissenem Bizeps und Joggen mit gebrochenen Rippen. Sein Sohn – ich – wollte einfach nur Lego spielen…