[Interview] Marco Balzano über das Buch: Ich bleibe hier
|

[Interview] Marco Balzano über das Buch: Ich bleibe hier

Was hat Sie dazu motiviert, einen Roman über Graun, ein Dorf in Südtirol,zu schreiben? Und wofür stehen Graun und sein Schicksal? Marco Balzano: Für mich bedeutet Literatur, die Seiten zu erzählen, die aus den Geschichtsbüchern herausgerissenen wurden. Ich stelle mir den Schriftsteller gern als Taucher vor, der etwas Versunkenes aus der Tiefe des Wassers an…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Der Mittagstisch – Ingrid Noll

Wo Liebe, Lügen und Leichen serviert werden

Der Mittagstisch

Klappentext: Nelly, Mitte dreißig, alleinerziehend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie für zahlende Mittagsgäste auf, darunter verschiedene Männer: vom Read more

[Rezension] Alles im Griff – Martin Suter
Alles im Griff

Klappentext: Der Die Business Class diesmal als fortlaufende ›Soap‹ mit gleichbleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt Read more

[Interview] Joachim B. Schmidt über das Buch: Kalmann
|

[Interview] Joachim B. Schmidt über das Buch: Kalmann

Was ist der Kern Ihres Romans? Joachim B. Schmidt: Im Mittelpunkt des Romans steht der Haifischfänger Kalmann. Er stolpert in einen Vermisstenfall hinein, was sein bisher simples Leben total kompliziert macht. Kalmann ist Ihr viertes Buch. Was macht diesen Roman besonders für Sie? Joachim B. Schmidt: Es hat mir enormen Spaß gemacht, dieses Buch zu…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Der Mittagstisch – Ingrid Noll

Wo Liebe, Lügen und Leichen serviert werden

Der Mittagstisch

Klappentext: Nelly, Mitte dreißig, alleinerziehend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie für zahlende Mittagsgäste auf, darunter verschiedene Männer: vom Read more

[Rezension] Alles im Griff – Martin Suter
Alles im Griff

Klappentext: Der Die Business Class diesmal als fortlaufende ›Soap‹ mit gleichbleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt Read more

Der Halbbart
|

[Interview] Interview mit Charles Lewinsky über das Buch : Der Halbbart

1. Der Roman heißt Der Halbbart. Was macht den Halbbart zum Protagonisten? Steht nicht eigentlich der junge Sebi im Mittelpunkt des Geschehens? Charles Lewinsky: Das ist eine Frage, die ich mir auch beim Schreiben gestellt habe. Wer ist wichtiger, der Beschreiber oder der Beschriebene? Mit jedem Kapitel ist mir klarer geworden: Ohne seine Begegnung mit…

Related Posts

[Rezension] Ein gutes Leben ist die beste Antwort – Friedrich Dönhoff

Von Auschwitz nach San Francisco: Eine Reise der Selbstfindung

Ein gutes Leben ist die beste Antwort

Klappentext: Die Geschichte des Jerry Rosenstein Jerry Rosenstein, 86, ist einer, der sich nicht unterkriegen ließ, weder als Jude in Read more

[Rezension] Der Mittagstisch – Ingrid Noll

Wo Liebe, Lügen und Leichen serviert werden

Der Mittagstisch

Klappentext: Nelly, Mitte dreißig, alleinerziehend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie für zahlende Mittagsgäste auf, darunter verschiedene Männer: vom Read more

[Rezension] Alles im Griff – Martin Suter
Alles im Griff

Klappentext: Der Die Business Class diesmal als fortlaufende ›Soap‹ mit gleichbleibendem Personal: Tobler, upper Middle Management, ist zur Konkurrenz gewechselt Read more

[Interview] Das Leben in den Zeiten von  Corona  … mit Leo Born
|

[Interview] Das Leben in den Zeiten von Corona … mit Leo Born

1.) Wie hat sich Ihr Zuhause oder Ihr Platz zum Schreiben in den letzten Wochen verändert?Der Schreibplatz eigentlich gar nicht. Ich schreibe nicht abgeschieden und in Ruhe, sondern immer „mittendrin“ im Familienleben, wo es immer recht turbulent zugeht. Also irgendwie wie Kommissarin Mara Billinsky, mitten in der Action. 2.) Wer leistet Ihnen zu Hause Gesellschaft?Meine…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Vaters unbekanntes Land – Bernhard Stäber

Von der griechischen Mythologie zu den Sami: Ein spannender Roman

Vaters unbekanntes Land

Klappentext: Nachdem der Psychologe Arne Eriksen nur knapp einem Mordanschlag entgangen ist, sucht er die Abgeschiedenheit Norwegens, um sein Leben Read more

[Renzension] LEBE! – Laura Maaskant

Wie ein junges Mädchen dem Krebs mit Mut, Liebe und Lebensfreude begegnet.

LebeHG

Klappentext: ICH WEISS, DER KREBS WIRD SIEGEN. ABER BIS DAHIN GEHÖRT JEDER TAG MIRÜBERSETZT VON ELVIRA BITTNER, GABY VAN DAM Read more

[Rezension] Mörderhotel – Wolfgang Hohlbein

Ein Albtraum aus Gas, Säure und Schatten – Willkommen im Mörderhotel von Chicago.

Mörderhotel

Klappentext: 230 Menschen gehen auf sein Konto: Herman Webster Mudgett, den unglaublichsten Serienmörder aller Zeiten. In Chicago errichtet er eigens Read more