Interviews

Podcast Interview

Interviews auf Literaturlounge.eu bieten eine tiefere Verbindung zwischen Lesern und Autoren. Sie ermöglichen es den Lesern, die Menschen hinter den Büchern kennenzulernen, und bieten den Autoren eine Plattform, um ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Diese Interviews sind eine großartige Möglichkeit, die literarische Gemeinschaft zu stärken und zu inspirieren.

  • LITL444 [Podcast] Rezension: Comeback mit Backpack - Gitti Müller

    Eine Zeitreise durch SüdamerikaZum Reisen ist man nie zu alt1980 zog Gitti Müller als Backpackerin in die Welt. Mit einem One-Way-Ticket gelangte sie an den Amazonas, erkundete die Anden und lauschte den Wellen am Pazifikstrand. Fünfunddreißig Jahre später schultert sie erneut den Rucksack in Richtung Südamerika … Familie und Freunde halten die Idee für verrückt, doch unbeirrt macht sie sich auf, ihren Traum ein zweites Mal zu verwirklichen. Mitreißend und offenherzig schildert sie, wie sie als 24-Jährige ohne Google Maps und Smartphone ahnungslos in Militärdiktaturen stolperte, sich im Urwald verlief oder Travellerschecks unter die Kleidung klebte, und spiegelt daran augenzwinkernd ihre Erfahrungen von heute. Berichtet von generationsübergreifenden Begegnungen in Hostels und verrät, wie faszinierend das Alleinreisen als Frau immer noch sein kann. Ein leidenschaftlicher Beweis, dass die große Freiheit kein Verfallsdatum kennt.

  • LITL443 [Podcast-Interview] über das Buch : Im Schrank mit Tereza Semotamová

    Aus dem Tschechischen von Martina Lisa

    Eine junge Frau zieht in einen Schrank. Ausgedient und knarzig steht er
    in einem Prager Hinterhof, der Winter naht. Es ist ihr Raum. Und es ist der
    radikale Entschluss, sich allen Zwängen, auch aller Geborgenheit zu entziehen,
    das Resultat zu vieler missglückter Anpassungsversuche.

    Tereza Semotamová rekonstruiert die mal absurden, mal bitteren Episoden
    jener Suche nach dem eigenen Weg in einer Welt, in der niemand mehr genau weiß,
    wo es eigentlich lang geht.

    »Kaum zu glauben, was man alles in einen Schrank packen kann. Ein
    ironisches, absurdes und sehr witziges Buch. Man lacht, man weint. So muss es
    sein!«

    Jaroslav Rudiš, Schriftsteller

  • LITL442 [Podcast] Rezension: Natürlich Fit - Felix Klemme

    Effektives Workout für Starter und Profis

    TV-Moderator und Sportwissenschaftler Felix Klemme zeigt, was der Körper braucht, um gesund und widerstandsfähig zu sein: Tägliche Bewegung, Natur und ein kurzes, aber knackiges Workout. Die 60 Übungen seines Fitness-Trainings sind individuell zusammenstellbar und sowohl für motivierte Einsteiger als auch für routinierte Profis ein Gewinn.

    Mit zahlreichen Fotos und ausführlichen Übungsanleitungen sowie einem Test zur persönlichen Fitnesssituation kann jeder sein persönliches Trainings-Programm starten – mit wenig Aufwand und ohne teure Geräte.

  • LITL441 [Podcast] Mädchenschule aus Chile in Gießen

    Ich hatte Lena Meyerhoff zugesagt, dass ich mir auch die Mädchenschule im Stadttheater Gießen ansehen werde. Ein leichtes Bauchgrummeln hatte ich, da die Theaterstücke momentan nie schlecht sind, aber immer schwierige Themen anfassen, und mich so manchmal am Abend doch sehr fordern.

    Ich wollte schon früher in die Vorstellung, aber leider hat es diesmal nicht zur Premiere geklappt. Also jetzt am Samstag ab ins Theater und diesmal der Einführung von Lena Meyerhoff folgen. Es wird vieles über die Geschichte von Chile erzählt, über Pinochet und seine Diktatur, aber auch über Salvatore Allende, den Präsidenten von Chile, der bei dem Putsch von Pinochet ums Leben gekommen ist.