Remember Mia

LITL238 [Podcast] Rezension: Remember Mia – Alexandra Burt

Eine junge Mutter kämpft darum, ihr Gedächtnis wiederzuerlangen – während die Welt sie für die Mörderin ihres Kindes hält.
Nach einem Autounfall erwacht Estelle Paradise im Krankenhaus und kann sich an nichts erinnern. Man hat sie in einer tiefen Schlucht aus dem Wrack ihres Wagens geborgen – schwer verletzt. Doch nicht alle Verletzungen stammen von dem Unfall: Es hat auch jemand auf Estelle geschossen. Wer? Nur sehr langsam dringt die wichtigste Frage in ihr Bewusstsein: Wo ist Mia, ihre sieben Monate alte Tochter? Sie war nicht mit im Unfallwagen. In einem schmerzlichen Prozess kehrt Estelles Erinnerungsvermögen zurück: Mia war schon drei Tage vor dem Unfall aus ihrem Apartment in New York verschwunden. Und Estelle wird auf einmal vom Opfer zur Hauptverdächtigen.

Resturlaub

LITL236 [Podcast] Rezension: Resturlaub (Hörbuch) – Tommy Jaud, gelesen von Christoph Maria Herbst

Seine Eltern wollen endlich mal Enkel. Seine Kumpels wollen, dass er sich endlich ein Eigenheim zulegt und sein Chef besteht darauf, dass das Apostroph im Firmenslogan da bleibt, wo es seit 37 Jahren steht. Als dann auch noch auf einer Hochzeitsfeier seine Freundin Kinderwünsche äußert, weiß der Brauerei-PR-Manager Peter >Pitschi

Die Geschichte der Israelis und Palästinenser

LITL234 [Podcast] Rezension: Die Geschichte der Israelis und Palästinenser – Noah Flug, Martin Schäuble

Den Nahost-Konflikt kann nur verstehen, wer die Geschichte der Israelis und Palästinenser kennt. Es ist die Geschichte langer und immer neuer erbitterter Kämpfe, die bis heute keinen wirklichen Sieger gesehen haben. Hier kommen auch diejenigen zu Wort, die all diese Kämpfe erleben und erleiden mussten. Was sie erzählen, macht überdeutlich, dass es zwischen den streitenden Parteien nicht die eine gültige Wahrheit gibt – und keine der beiden die Wahrheit für sich beanspruchen kann.

Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe mit Karten, Zeittafel und Medienhinweisen

»Ein aktuelles und ergreifendes Sach- und Geschichtsbuch.« Focus

Akte Nordsee

LITL233 [Podcast-Interview] mit der Autorin Eva Almstädt über das Buch: Akte Nordsee - Am dunklen Wasser

Fentje Jacobsen entspricht nicht dem klassischen Bild einer Rechtsanwältin. Sie betreibt ihre Kanzlei vom Bauernhof ihrer Großeltern in Nordfriesland aus. Dort rauben ihr die beginnende Demenz der Oma, eine renitente 14-jährige Nichte und der leichtsinnige Bruder den letzten Nerv. Als Fentje beauftragt wird, einen jungen Mann zu vertreten, der des Mordes an seiner Freundin verdächtigt wird, stößt sie auf einen alten, sehr ähnlichen Fall. Fast zeitgleich verschwinden zwei Schülerinnen aus einem nahe gelegenen Internat. Bei ihren Nachforschungen lernt sie den weltgewandten, ehrgeizigen Journalisten Niklas John kennen. Trotz unterschiedlicher Ziele beginnen sie gemeinsam zu ermitteln …