Krypto - Geheimnisvolle Meereswesen
|

[Rezension] Krypto – Geheimnisvolle Meereswesen – Eine sensationelle Entdeckung – Hans Jørgen Sandnes

Klappentext: Seeungeheuer gibt es doch! Huch! Im Wasser hat sich was bewegt! Ob das ein Seeungeheuer war? Kaum ist Ophelia zu ihrer neuen Pflegefamilie direkt ans Meer gezogen, lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Zum Glück findet sie in dem alten Fischer Bernard einen Verbündeten, der ihre Begeisterung für unerforschte Meereswesen teilt. Zusammen…

Das Buch, das auf deine Geschichten wartet
|

[Rezension] Das Buch, das auf deine Geschichten wartet – Elise Hurst

Klappentext: Was passiert, wenn eine Geschichte mit einer leuchtenden Tür unter einer Brücke, einem Koala-Paar, das auf einem Herbstblatt schwimmt, oder einer riesigen Gottesanbeterin, die ein Bibliotheksbuch zurückbringt, beginnt? Absolut alles! In diesem Buch warten unendlich viele Geschichten darauf, zum Leben erweckt zu werden! Zu den 52 magischen handgezeichneten Illustrationen – von fremden Ländern, mystischen…

Liebe ist
|

[Rezension] Liebe ist … – Sarah Maycock

Klappentext: Liebe ist LAUT, wie ein Pfau, der stolz seine schillernden Augen für alle sichtbar aufblitzen lässt. Aber manchmal singt die Liebe ein leiseres Lied, sanft wie der Abendchor, aber nicht weniger stark. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir uns geliebt fühlen und Liebe geben können. Liebe ist … Erforschen Sie Themen wie Selbstliebe, die…

Freya und die Furchtlosen

LITL433 [Podcast-Interview] mit Jochen Till über das Buch: Freya und die Furchtlosen

Wikinger haben niemals Angst!

Sie nennen sich „Die Furchtlosen“ und sie wollen rauben, plündern und brandschatzen, was das Zeug hält: Wikingerchef Heinar und seine verwegenen Männer.

Dumm nur, dass sie sich schon beim Anblick eines kleinen Mädchens in die Hosen machen. Aber Freya hat die Nase voll von plündernden Wikingern und jagt den Furchtlosen einen gehörigen Schrecken ein.

Wie bringt die unerschrockene Freya den Wikingern bei, wirklich furchtlos zu werden? Finde es heraus!

Asterix hätte seine helle Freude: Jochen Till, der Autor von Luzifer junior und Cornibus & Co erzählt eine urkomische Geschichte aus der Zeit der Wikinger.