Happiness

LITL499 [Podcast] Rezension: Happiness – Charlotte Walter

In dieser Rezension sprechen wir über das Buch „Happiness“ von Charlotte Wagner. Die Geschichte handelt von Gerhild, einer Forscherin an einem psychologischen Institut, die nach der ultimativen Glücksformel sucht. Trotz der Herausforderungen mit ihrem egoistischen Freund, ihrer meckernden Schwiegermutter und ihrem PC-süchtigen Sohn glaubt sie daran, dass sie glücklich ist. Die Handlung findet im Jahr 1999 statt, zu einer Zeit, als Internetanschlüsse noch keine Selbstverständlichkeit waren. Das Buch ist humorvoll und lädt zum Lachen und Schmunzeln ein. Es ist leicht zu lesen und bietet gute Unterhaltung. „Happiness“ ist im Medu Verlag erhältlich.

Ohne Kinder gäbe es kaum Nachwuchs

LITL497 [Podcast] Rezension: Ohne Kinder gäbe es kaum Nachwuchs - Die schönsten Patzer aus Schüleraufsätzen – Dieter Kroppach

Heute stellen wir euch eine Rezension zu „Ohne Kinder gäbe es kaum Nachwuchs: Die schönsten Patzer aus Schüleraufsätzen“ von Dieter Kroppach vor. Der Klappentext verspricht lustige Stilblüten aus verschiedenen Fächern wie Geschichte, Mathe und Geografie. Als Schüler gibt es immer wieder kreative und lustige Fehler, die uns zum Lachen bringen. In diesem Buch hat der Autor die schönsten Patzer gesammelt und ich muss sagen, sie sind wirklich amüsant. Auch wenn wir oft verstehen, was die Schüler eigentlich sagen wollten, konnten wir uns vor Lachen kaum halten. Es sind Fehler, die wohl jedem von uns schon einmal passiert sind. Die Unterteilung nach Fächern ist nett, da man sein Lieblingsfach schnell finden kann. Bei den Fremdsprachen sind wir jedoch gescheitert, da wir kein Latein hatten und Sprachen nicht unser Ding waren. Alles in allem machen diese Patzer das Buch liebenswert, ohne jemanden zu verletzen. Man kann es bequem nebenbei lesen und es eignet sich auch gut als Geschenk. Die verschiedenen Schriften und Zeichnungen im Buch sorgen für Abwechslung und lockern den Inhalt auf. Wir empfehlen, das Buch alleine zu lesen, damit man dem Lachen freien Lauf lassen kann. Viel Spaß beim Lesen! Ihr findet das Buch noch bei Buchlooker oder Amazon, da es nur noch Restauflagen gibt. Bis bald, euer Markus von literaturlounge.eu

Dramatische Werke

LITL467 [Podcast] Rezension: Dramatische Werke - Loriot

Loriots legendäre Sketche haben Fernsehgeschichte geschrieben. Millionen Deutsche können ganze Dialoge auswendig, Zitate wie »Mit Ihnen teilt meine Ente das Wasser nicht« sind in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Nun gibt es die ›Dramatischen Werke‹ endlich mit farbigen Bildern und in erweiterter Ausgabe – zum Wiederlesen, Nachspielen, Aufführen – und in Auswahl als Hörbuch zum Lauschen, Lachen und Genießen.

Elternabend - Kein Thriller (auch, wenn der Titel nach Horror klingt!)
|

[Rezension] Elternabend – Kein Thriller (auch, wenn der Titel nach Horror klingt!) – Sebastian Fitzek

Klappentext: Stell dir vor … … du musst eine halbe Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei hast du gar kein Kind! Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr.1-Bestseller »Der erste letzte Tag« Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum,…