Sonstiges

  • LITL355 [Podcast] Oper: Kennt ihr Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti?

    Diese Oper mutet ihrer Protagonistin einiges zu: eine unter Gewaltandrohung abgesagte Liebesheirat, eine Zwangsehe mit dem König von Zypern, ein Wiedersehen mit dem einstigen Geliebten, einen Krieg und den gewaltsamen Tod ihres Ehemanns. Doch während die typische Belcanto-Heldin in einer solchen Situation in den Wahnsinn fliehen würde, steht Caterina auf und beginnt ihre Zukunft als Königin von Zypern. Inspiriert vom Leben der historischen Caterina Cornaro, Tochter einer einflussreichen venezianischen Familie, die 1474 Königin von Zypern wurde, schrieb der französische Librettist Saint-Georges einen Text, der zur Grundlage mehrerer Opern wurde, darunter auch für dieses späte Meisterwerk Donizettis.

    Mit dem Opernchor und Extrachor des Stadttheaters Gießen und dem Philharmonischen Orchester Gießen.

  • [Theater] Komm wir gehen in den Hundepark!

    Momentan habe ich wieder ein Dauerabo im Stadttheater Gießen: Schauspiel im Kleinen Haus, Oper und Schauspiel im Großen Haus. Diesmal also eine Uraufführung und zwar von „Hundepark“. Dies ist ein Roman von Sofi Oksanen, einer Finnischen Autorin und Dramaturgin. Ich hatte von diesem Roman schon gehört, aber finnische Autoren, ihr wisst schon, haben es momentan…

    Related Posts

    [Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

    Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

    Der Trick

    Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

    „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
    Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

    Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

    [Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
    ausschnitt1aa-3

    Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

    Autorensteckbrief – Eva Völler
    Voeller_Auf-ewig-dein-002

    Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

  • LITL354 [Podcast - Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 33

    „Ich hab’ aber keinen Bock!“
    Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht?

    Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden.

    Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

  • LITL350 [Podcast] Theater: Café Populaire oder jeder hat einen eigenen Don

    Svenja ist ein guter Mensch – und das, obwohl sie aus einer kleinbürgerlichen Familie stammt. Nach dem Studium an der Kunsthochschule kehrt sie zurück ins heimische Nest Blinden, um als Clown im städtischen Hospiz zu arbeiten. Als Püppi, Älteste im Hospiz und um keinen Sponti-Spruch verlegen, eine neue Besitzer:in für ihre Kneipe sucht, sieht Svenja ihre Chance: Die „Goldene Möwe“ soll mit ihrem Einsatz das diskriminierungsfreieste aller Stand-up-Programme bekommen. Ihr klassistischer Persönlichkeitsanteil Don schreibt derweil an anderen Pointen und will um jeden Preis verhindern, dass Dienstleistungs- Proletarier Aram der neue Pächter wird – denn was hat ein Mensch, der nicht weiß was „Heteronormativität“ bedeutet, Blinden schon kulturell zu bieten?