Das Geheime Gold der Zwerge
|

[Rezension] Leselöwen 1. Klasse – Das geheime Gold der Zwerge – Sonja Kaiblinger

Klappentext: Tim und das Geheimnis der Kampfzwerge Tim hat ein neues Spiel auf dem Tablet – und befindet sich plötzlich mittendrin. Er muss mit Zwerg Pudding den Schatz der Zwerge zurückholen. Aber der wird von einem fiesen Ungeheuer bewacht. Wie soll Tim das schaffen? Rezension: Tim ist so ein Junge, wie man ihn jeden Tag…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Solitaire – Alice Oseman

Ein berührendes Jugendbuch über Einsamkeit, Mut & digitales Erwachsenwerden.

Solitaire

Klappentext: »›Der Fänger im Roggen‹ für das digitale Zeitalter.« The Times Erlebe das aufwühlende Schuljahr mit Victoria Spring!Victoria Spring hat Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach

Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.

Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

Bergbauern
|

[Rezension] Bergbauern – Klaus Maria Einwanger

Klappentext: Seit Jahrhunderten bewirtschaften ihre Familien kleine Höfe in den bayerischen Alpen und bewahren damit eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft. Über mehrere Jahre begleitete Fotograf Klaus Maria Einwanger die letzten Bergbauern. Sie stehen im Mittelpunkt seines neuen dokumentarischen Fotobuches mit dem gleichnamigen Titel. Atemberaubende Landschaften, einzigartige Einblicke und intime Momente inspirierten den international bekannten Fotografen…

Related Posts
[Rezension] Feed me!: Tödliche Gier – Martina Schmid
Feed Me

Klappentext: Bea ist von Selbstzweifeln geplagt und fühlt sich unattraktiv. Als sich eines Tages plötzlich der gut aussehende Francis für Read more

[Rezension] Herrschaftszeiten – Martina Schmid

Zwei Freundinnen, ein Skelett und viele Fragen – Ermittlungen auf eigene Faust.

Herrschaftszeiten

Klappentext: Herrschaftszeiten Was verbindet ein vergrabenes Skelett und ein aus der Donau geborgenes Autowrack? Das fragen sich Sofie und Maria, Read more

[Rezension] Hendlmord – Ida Ding

Ein Mord, ein Hendlwagen und ein Haufen neugieriger Senioren.

Hendlmord

Klappentext: Heut gibt's nur Fisch - Der Hendlmann ist tot. In Pöcking am Starnberger See geht es meist recht gemütlich Read more

[Rezension] Geheimsache Igel – Olaf Krätke
Cover Kraetke 72RGB U1

Klappentext: Geheimsache Igel  Das Vorlesebuch von Olaf Krätke Krümel lebt in einem kleinen Haus am Rande der Stadt. Das Spielen Read more

Zusammen
|

[Rezension] Zusammen – Daphne Deckers & Joey Holthaus

Klappentext: Über das große Glück der Freundschaft | Inspirierendes All-Age-Geschenkbuch für Freundinnen und Freunde | Das perfekte Geschenk für eure Freundschaft Übersetzt von: Stefanie Schäfer Eine herzergreifende Geschichte über Freundschaft Wie entsteht eine Freundschaft? Und was macht sie aus? Die Einzelgänger Lev und Levi begegnen sich am Meer. Beide sind auf der Suche – auf…

Related Posts
[Rezension] Typisch 1965 – Der beste Jahrgang – Jahrgangsbuch
Typisch 1965

Klappentext: Typisch 1965 – Der beste Jahrgang Das perfekte Geschenk und persönliche Mitbringsel zum runden Geburtstag! Mit diesem wunderschön gestalteten Read more

[Rezension] Kleine Freuden für jeden Tag – Joanne Ruelos Diaz, Annelies Draws
Kleine Freuden für jeden Tag

Klappentext: 365 kreative Ideen für Kinder Buntes Jahrbuch für Kinder ab 6 Jahren | Kreative Ideen, spannende Fakten, Aktivitäten u.v.m. Read more

Die Lahn erradeln
|

[Rezension] Die Lahn erradeln – Bernd Hallmann

Klappentext: 245 km an der Lahn entlang zu radeln heißt, eine der malerischsten und abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands zu entdecken. Die geografischen Besonderheiten des Lahntals bieten nebenbei jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, was sie insbesondere für Familien mit Kindern interessant macht. Im Rothaargebirge startend durch drei Bundesländer bis an den Rhein – radeln Sie durch ausgedehnte…

Related Posts
[Rezension] DO – Anpflanzen – Alice Holden
Do Anpflanzen

Klappentext: Viele Gemüsesorten sind zart, sie sind nicht dafür geeignet, in Boxen gequetscht, verpackt oder eingefroren zu werden. Und am Read more

[Rezension] Vergiftete Hoffnung – Mara Pfeiffer
Vergiftete Hoffnung scaled 1

Inhalt: Als sich 05-Profi Finn Ringer überraschend bei Jo Zinn meldet, ist die wenig begeistert. Ausgerechnet Finn, dessen geplantes Coming-out Read more

[Rezension] Gießen zu Fuß – Norbert Schmidt, Marc Schäfer
Giessen zu Fuss

Inhalt: Georg Büchner scheint gar nicht glücklich gewesen zu sein in Gießen: „Eine hohle Mittelmäßigkeit in Allem (…) die Stadt Read more

[Rezension] Eisenbahn-Nostalgie in Rhein-Main – Holger Vonhof
Eisenbahn Nostalgie in RheinMain

Inhalt: „Eisenbahn-Nostalgie in Rhein-Main“ ist ein Führer zu den Schätzen der Eisenbahn-Historie im Rhein-Main-Gebiet: zu Museumsbahnen, Eisenbahnmuseen und anderen faszinierenden Read more