Im Schrank

LITL443 [Podcast-Interview] über das Buch : Im Schrank mit Tereza Semotamová

Aus dem Tschechischen von Martina Lisa

Eine junge Frau zieht in einen Schrank. Ausgedient und knarzig steht er
in einem Prager Hinterhof, der Winter naht. Es ist ihr Raum. Und es ist der
radikale Entschluss, sich allen Zwängen, auch aller Geborgenheit zu entziehen,
das Resultat zu vieler missglückter Anpassungsversuche.

Tereza Semotamová rekonstruiert die mal absurden, mal bitteren Episoden
jener Suche nach dem eigenen Weg in einer Welt, in der niemand mehr genau weiß,
wo es eigentlich lang geht.

»Kaum zu glauben, was man alles in einen Schrank packen kann. Ein
ironisches, absurdes und sehr witziges Buch. Man lacht, man weint. So muss es
sein!«

Jaroslav Rudiš, Schriftsteller

Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich

LITL439 [Podcast] Rezension: Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich – Sebastian Niedlich

Man kann sich seine Freunde nicht aussuchen. Das weiß niemand so gut wie Martin, denn sein bester Kumpel ist… der leibhaftige Tod. Nicht ganz einfach – aber was soll man machen? Immerhin lernt Martin so die interessantesten Orte der Welt und ihre Bewohner kennen. Beispielsweise auch den Osterhasen. Allerdings hat dieses Zusammentreffen für alle Beteiligten unerwartete Folgen. Noch überraschender ist, dass es eine Frau gab, die der Tod nicht vergessen kann. Dabei ist es schon über 100 Jahre her, dass er ihr an Bord der Titanic begegnete.

Jan der kleine Maler
|

[Rezension] Jan der kleine Maler – Jean-Luc Englebert

Klappentext: Wenn Jan groß ist, möchte er ein berühmter Maler werden. Aber noch muss er als Lehrjunge in der Werkstatt eines großen Meisters niedrige Dienste verrichten. Bis eines Tages alle anderen Lehrjungen in die Welt hinaus geschickt werden, um blaue Pigmente zu finden, und Jan plötzlich vor der Aufgabe steht, über sich hinauszuwachsen. Jean-Luc Engleberts…

Freya und die Furchtlosen

LITL433 [Podcast-Interview] mit Jochen Till über das Buch: Freya und die Furchtlosen

Wikinger haben niemals Angst!

Sie nennen sich „Die Furchtlosen“ und sie wollen rauben, plündern und brandschatzen, was das Zeug hält: Wikingerchef Heinar und seine verwegenen Männer.

Dumm nur, dass sie sich schon beim Anblick eines kleinen Mädchens in die Hosen machen. Aber Freya hat die Nase voll von plündernden Wikingern und jagt den Furchtlosen einen gehörigen Schrecken ein.

Wie bringt die unerschrockene Freya den Wikingern bei, wirklich furchtlos zu werden? Finde es heraus!

Asterix hätte seine helle Freude: Jochen Till, der Autor von Luzifer junior und Cornibus & Co erzählt eine urkomische Geschichte aus der Zeit der Wikinger.