Der Mumpel

LITL456 [Podcast-Interview] über das Buch: Der Mumpel mit Jan Kaiser

Psst! Ich weiß ein Geheimnis! Soll ich es dir verraten? Dann hör gut zu. Wer ist schuld, wenn was schief geht? Na klar: der Mumpel-Kumpel. Wo der wohnt? Hinter dem Meschuggischen Meer, am Fuße des Geburrgebirges, tief im Wormwald, am Ufer des Fridolinschen Flusses. Der Mumpel ist ein haariges und völlig unerforschtes Geheimtier mit wunderlichen Fähigkeiten. Und ein Mumpel ist nicht allein. Eines Tages ziehen die Mumpel aus, um Freunde zu suchen. Sozusagen Mumpel-Kumpel. Doch die Mission wird schwieriger als gedacht. Und dann finden die Mumpel etwas heraus, das sie nie für möglich gehalten hätten … Eine wortwitzige, lustige und sprachspielerische Bildergeschichte über ein knuffiges Wunderwesen, das man einfach lieben muss, über Freundschaft und über die Kunst, aus dem Leben das Beste zu machen.

Schulerfolg ist Lernbar

LITL455 Gemeinschaftsprobleme, Angst – und wer hilft? - Regeln in der Schulklasse

Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar – für Kinder, aber auch für Eltern.

Solidarität
|

[Rezension] Solidarität – Natascha Strobl

Klappentext: Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich…

Related Posts
[Rezension] Feed me!: Tödliche Gier – Martina Schmid
Feed Me

Klappentext: Bea ist von Selbstzweifeln geplagt und fühlt sich unattraktiv. Als sich eines Tages plötzlich der gut aussehende Francis für Read more

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Überwacht und analysiert: Die Macht der Daten in unserer Gesellschaft

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Klappentext: Die wahre Macht der Datensammler Datenspionage gegen Angestellte ist tägliche Praxis in deutschen Unternehmen. Backgroundchecks bestimmen über Wohnung, Kredit, Read more

[Rezension] Herrschaftszeiten – Martina Schmid

Zwei Freundinnen, ein Skelett und viele Fragen – Ermittlungen auf eigene Faust.

Herrschaftszeiten

Klappentext: Herrschaftszeiten Was verbindet ein vergrabenes Skelett und ein aus der Donau geborgenes Autowrack? Das fragen sich Sofie und Maria, Read more

Ein Stern

LITL451 [Podcast] Rezension: Ein Stern, der in dein Fenster schaut – Thomas Mac Pfeifer

nicht schlafen?“, fragt Ali seine kleine Schwester Fatima. Vor Kurzem mussten sie aus ihrer Heimat fliehen, weil dort Krieg herrscht. Doch auch jetzt in Sicherheit haben sie schreckliche Bilder im Kopf und kommen nicht zur Ruhe.

Doch dann passiert etwas Wunderbares.

Das ist nur eine von vielen Geschichten in diesem Sammelband. Es werden Gute-Nacht-Geschichten und kleine Märchen von Müttern, Vätern und Kindern erzählt, die in den Kriegsgebieten ihre Heimat hatten. In der Landessprache der Kinder, aber auch auf Deutsch und Englisch.

Rund 28 Millionen Kinder sind laut einem UNICEF-Bericht weltweit auf der Flucht vor Kriegen und Konflikten. Diese Gute-Nacht-Geschichten sollen helfen, den verängstigten und traumatisierten Flüchtlingskindern ein Stück Normalität zurückzugeben, damit sie endlich wieder gut schlafen können.

Das erste Vorlesebuch für Kinder, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.

Gute-Nacht-Geschichten aus Syrien, dem Irak, Afrika, Afghanistan … auf Deutsch, Englisch und in der Landessprache

Mit Illustrationen von Maria Berg, Marion Schickert und Marva Hanna