Vater und Sohn

LITL326 [Podcast] Rezension: Neue Geschichten von Vater und Sohn (Band 2) – Marc Lizano, Ulf K.

Fast 80 Jahre nach der letzten Episode von Erich Ohser haben der französische Künstler Marc Lizano („Das versteckte Kind“) und der deutsche Comic-Poet Ulf K. (Max und Moritz-Preis-Träger 2004) erstmals neue Abenteuer für das berühmte Paar erschaffen. Ihre behutsame Modernisierung und brillante Auffrischung wurden von Lesern und Kritikern einhellig begeistert aufgenommen. Nun kehren sie erneut in die Welt von Vater und Sohn zurück – diesmal sogar zum allerersten Mal mit längeren Episoden!

Geliebte Brote
|

[Backbuch – Rezension] Geliebte Brote

Klappentext: Brot backen wie die Landfrauen: Die besten Rezepte für Baguette, Partybrot & Co Mit diesem Backbuch bringen Sie Abwechslung in Ihren Brotkorb! Über 50 Landfrauen verraten ihre liebsten Brot- und Brötchenrezepte für die heimische Backstube. Ob selbstgemachtes Vollkornbrot für jeden Tag oder gesundes Gemüsebrot als Beilage zum Grillen – alle Rezepte sind mehrfach erprobt…

Mehr Freude am Lernen!

LITL324 [Podcast - Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 28

„Ich hab’ aber keinen Bock!“
Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht?

Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden.

Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

Chris Silber

LITL322 [Podcast-Interview] mit Chris Silber über das Buch: Die Wolke unterm Dach

»Lilly liebte das Leben. Besonders liebte sie Pizza, bunte Luftballons, und am allermeisten das Lachen ihrer Mama. Aber eines Tages sah ihre Mama sehr traurig aus, und ihr Papa auch. Ein Krankenwagen holte Mama ab.«
So beginnt das Buch, das eine wahre Geschichte erzählt. Lilly malt ihrer Mama jeden Morgen ein Bild. Doch eines Tages muss ihr Papa ihr sagen: »Mama ist heute gestorben. Sie ist jetzt im Himmel.« Lilly wünscht sich ein Bild von Mama in ihrem Zimmer. So kann sie wenigstens jeden Tag das Lachen ihrer Mama sehen. Dann fragt sie: »Papa, du hast doch gesagt, dass Mama auf einer Wolke wohnt? Warum können wir sie dort nicht besuchen?« Was, wenn wir die längste Leiter der Welt von der Feuerwehr ausborgten?, denkt sie. Was, wenn wir ein Doppeldecker-Flugzeug oder eine Weltraum-Rakete bauten? Oder mit tausend bunten Luftballons in den Himmel schwebten? All das denkt Lilly in der Geschichte, in der Tränen fließen, die aber auch Mut macht und zeigt, wie wichtig die Möglichkeiten zum gemeinsamen Trauern sind und dass die Familie in solch schweren Zeiten viel Kraft braucht und besonders liebevollen Zusammenhalt.
• Ein Buch über Verlust, Tod und Trauer
• Ein Buch, das Mut macht und Hoffnung gibt.
• Eine authentische Geschichte, einfühlsam und poetisch illustriert.