Luft nach oben
|

[Interview] Dr. Michael Barczok über das Buch: Luft nach Oben

Dr. Michael Barczok ist Facharzt für Lungenkrankheiten. Wir haben nachgefragt, wie er die aktuelle Situation bewertet, worauf wir uns noch einstellen müssen und was beim Basteln von Mundschützen wichtig ist:   Wie bewerten Sie als Pneumologe die aktuelle Situation? Besteht aus Ihrer Sicht Hoffnung, dass die Lage sich bald bessert?  Wenn man unkontrolliert zu schnell…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Vaters unbekanntes Land – Bernhard Stäber

Von der griechischen Mythologie zu den Sami: Ein spannender Roman

Vaters unbekanntes Land

Klappentext: Nachdem der Psychologe Arne Eriksen nur knapp einem Mordanschlag entgangen ist, sucht er die Abgeschiedenheit Norwegens, um sein Leben Read more

[Renzension] LEBE! – Laura Maaskant

Wie ein junges Mädchen dem Krebs mit Mut, Liebe und Lebensfreude begegnet.

LebeHG

Klappentext: ICH WEISS, DER KREBS WIRD SIEGEN. ABER BIS DAHIN GEHÖRT JEDER TAG MIRÜBERSETZT VON ELVIRA BITTNER, GABY VAN DAM Read more

[Rezension] Mörderhotel – Wolfgang Hohlbein
Mörderhotel

Klappentext: 230 Menschen gehen auf sein Konto: Herman Webster Mudgett, den unglaublichsten Serienmörder aller Zeiten. In Chicago errichtet er eigens Read more

Die 80er
|

[Rezension] Die 80er – Hans Hütt

Erinnerungen an Schulterpolster, Brausepulver und Mauerfall

Klappentext: Allrad und Aerobic, Super-GAU und Mauerfall – Wörter, die Erinnerungen wecken, an ein scheinbar harmloses Jahrzehnt, in dem man Dauerwelle über gigantischen Schulterpolstern trug und samstags „Wetten daß …“ guckte. Bis sich plötzlich die Welt komplett veränderte … In zehn Kapiteln werden Wörter aus Bereichen wie Alltag, Gesellschaft, Kultur und Politik vorgestellt, die die…

Related Posts

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Überwacht und analysiert: Die Macht der Daten in unserer Gesellschaft

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Klappentext: Die wahre Macht der Datensammler Datenspionage gegen Angestellte ist tägliche Praxis in deutschen Unternehmen. Backgroundchecks bestimmen über Wohnung, Kredit, Read more

[Rezension] Plötzlich Pakistan – Hasnain Kazim

Was ein Auslandskorrespondent in einem der gefährlichsten Länder der Welt erlebt

Plötzlich Pakistan

Klappentext: »Menschen ertragen viel, solange sie Hoffnung haben.« Als Korrespondent für den ›Spiegel‹ zieht Hasnain Kazim nach Islamabad und erlebt Read more

[Rezension] Digitaler Burnout – Alexander Markowetz

Wie wir unsere Aufmerksamkeit zurückgewinnen können

Digitaler Burnout

Klappentext: Warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist Zusammen mit seinem Team hat Professor Markowetz eine App entwickelt, die das Verhalten Read more

Tannenstein
|

[Rezension] Tannenstein – Linus Geschke

Ein düsterer Thriller, der dich bis zur letzten Seite fesselt.

Klappentext: Wenn der Wanderer kommt, sterben Menschen. Elf in Tannenstein, einem abgelegenen Ort nahe der tschechischen Grenze. Ein Tankwart im Harz, eine Immobilienmaklerin aus dem Allgäu. Der Killer kommt aus dem Nichts, tötet ohne Vorwarnung und verschwindet spurlos. Der Einzige, der sich ihm in den Weg stellt, ist Alexander Born: ein Ex-Polizist mit besten Kontakten…

Related Posts

[Rezension] Mord in Hangzhou – Marlies Ferber

James Gerald: Ein Agent, der das Alter meistert

Mord in Hangzhou

Klappentext: Null-Null-Siebzig, Mord in Hangzou Ex-Agent im Ruhestand James Gerald wird von seinem früheren Arbeitgeber, dem britischen Secret Intelligence Service Read more

[Rezension] Trigger – Wulf Dorn

Ein Kampf gegen die Zeit und die Dunkelheit des Geistes

TriggerHG

Klappentext: Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Alptraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann Read more

Einfach losgehen
|

[Interview] Einfach Losgehen mit Bertram Weisshaar

Bertram Weisshaar im Gespräch: Die Kunst des Gehens und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit

Bertram Weisshaar   Millionen Menschen sitzen gerade zu Hause und ihnen fällt die Decke auf den Kopf. Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar hat schon lange vor Corona geraten: „Einfach losgehen“! Wir haben ihn gefragt, warum uns Schlendern und Wandern so guttut, wie man es am besten anstellt, wieder mehr zu Fuß zu gehen, und wie er als…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Vaters unbekanntes Land – Bernhard Stäber

Von der griechischen Mythologie zu den Sami: Ein spannender Roman

Vaters unbekanntes Land

Klappentext: Nachdem der Psychologe Arne Eriksen nur knapp einem Mordanschlag entgangen ist, sucht er die Abgeschiedenheit Norwegens, um sein Leben Read more

[Renzension] LEBE! – Laura Maaskant

Wie ein junges Mädchen dem Krebs mit Mut, Liebe und Lebensfreude begegnet.

LebeHG

Klappentext: ICH WEISS, DER KREBS WIRD SIEGEN. ABER BIS DAHIN GEHÖRT JEDER TAG MIRÜBERSETZT VON ELVIRA BITTNER, GABY VAN DAM Read more

[Rezension] Mörderhotel – Wolfgang Hohlbein
Mörderhotel

Klappentext: 230 Menschen gehen auf sein Konto: Herman Webster Mudgett, den unglaublichsten Serienmörder aller Zeiten. In Chicago errichtet er eigens Read more