Milchzähne
|

[Rezension] Milchzähne – Helene Bukowski

Klappentext: Eines Tages steht das Kind plötzlich da, die Haare feuerrot leuchtend inmitten des Kiefernwaldes, und gehört niemandem. Skalde nimmt es mit zu sich, obwohl sie weiß, dass die anderen, die in der abgelegenen Gegend leben, das nicht dulden werden. Skalde und ihre Mutter Edith gehörten selbst nie richtig zur Gemeinschaft, seit Edith vor mehr…

Die Unvollkommenen
|

[Rezension] Die Unvollkommenen – Theresa Hannig

Klappentext: Bundesrepublik Europa, 2057: Es herrscht Frieden in der Optimalwohlökonomie, einem lückenlosen Überwachungssystem, in dem mithilfe von Kameras, Linsen und Chips alles erfasst und gespeichert wird. Menschen und hochentwickelte Roboter sollen Seite an Seite leben. Störenfriede werden weggesperrt. So auch die Systemkritikerin Lila. Als sie im Gefängnis aus einem künstlichen Koma erwacht, stellt sie fest,…

Das Kleine Märchenbuch
|

[Rezension] Das kleine Märchenbuch – Gebrüder Grimm

Klappentext: Sieben Märchen der Brüder Grimm. Mit Illustrationen von Tatjana Hauptmann Wir glauben an endlose Vorlesestunden, ans Versinken in Geschichten, an Helden und Abenteuer und das am Ende immer alles gut wird. Wir glauben an Farben, Bilder, Luftballons, Wilde Kerle, den guten Geist, den Mondmann, freundliche Hasenmädchen und überhaupt an Hasen. Wir glauben an Tradition…