Nur eine böse Tat

LITL159 [Podcast] Rezension: Nur eine böse Tat – Elizabeth George

Barbara Havers macht sich große Sorgen um ihren Freund Taymullah Azhar. Denn nachdem ihn seine Freundin Angelina aus heiterem Himmel verlassen und auch die gemeinsame Tochter mitgenommen hat, ist er völlig verzweifelt. Erst nach Wochen bangen Wartens steht Angelina plötzlich wieder vor Azhars Tür, allerdings ohne die kleine Hadiyyah, denn die ist in Italien, wohin sich Angelina abgesetzt hatte, spurlos verschwunden. Als der Fall des vermissten Mädchens auch in der britischen Presse Schlagzeilen auslöst, muss die Polizei reagieren – und Inspector Lynley reist in die Toskana, um die Ermittlungen in dem kleinen Ort Lucca zu begleiten. Doch alsbald gerät Azhar selbst in den Verdacht, in die Entführung des Kindes verwickelt zu sein. Barbara ist fassungslos und kämpft mit allen Mitteln darum, die Unschuld ihres Freundes zu beweisen. Bis sie einen Schritt zu weit geht…

Mich sollst du fürchten

LITL141 [Podcast] Rezension: Mich sollst du fürchten - Katrin Rodeit

Hat Privatdetektivin Jule Flemming die Stimme des Mörders ihres Vaters wiedererkannt oder spielt ihr ihre Fantasie einen Streich? Sie greift nach diesem Strohhalm, denn sie hat sich geschworen, den Mann zur Strecke zu bringen. Gleichzeitig erhält sie einen neuen Auftrag. Sie soll ein verschwundenes Mädchen in Ulm aufspüren. Dabei gerät sie nicht nur zwischen die Fronten, auch ihre Gefühlswelt wird auf den Kopf gestellt. Bis sie merkt, dass sie in Gefahr ist, steckt sie bereits selbst in einer tödlichen Falle.

Wenn ich dich hole

LITL139 [Podcast-Interview] mit Anja Goerz über das Buch : Wenn ich dich hole

Wegen eines Unwetters sitzt Bendix Steensen in Heathrow fest. In immer kürzeren Abständen erhält er Anrufe seines neunjährigen Sohnes Lewe, die allmählich panisch klingen: Seit Stunden sind Mama und Oma nun schon fort, am Handy meldet sich niemand, er hat Angst, in dem abgelegenen Haus in Niebüll nicht mehr allein zu sein. Bendix alarmiert die örtliche Polizei. Doch obwohl diese nichts Verdächtiges feststellt, versucht er alles, um auf schnellstem Weg nach Nordfriesland zu kommen. Eine schier endlose Reise, zusätzlich erschwert durch Schnee und Sturm. Derweil haben seine Frau und Mutter einen ganz anderen Kampf zu kämpfen. Und Lewe ist tatsächlich nicht mehr allein …

Eltern richtig erziehen

LITL137 [Podcast] Rezension: Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann - Hensel

»Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.«
Eltern sind nicht perfekt. Aber sie können es werden! Davon ist die kleine, aber umso taffere Heldin der Geschichte überzeugt. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist dabei natürlich das Sprechenlernen! Denn erst wenn man spricht, kann man den Eltern sagen, was zu tun ist. Egal ob Kleiderwahl oder Handyverbot, es ist wichtig, seine Eltern stets im Griff zu haben. Oder sollte man manchmal vielleicht doch ein Auge zudrücken und dafür ein bisschen öfter Küsschen geben?
Ein herrlich schräges Bilderbuch über Eltern, Kinder und den ganz »normalen« Familienalltag!