Golkonda Verlag

  • LITL437 [Podcast-Interview] mit Thore D. Hansen über das Buch: Die Reinsten

    »… wo wird die künstliche Intelligenz in fünf Jahren sein? Wie wird sie sich auf unsere Wahrnehmung und unser Weltbild auswirken? Welche Rolle spielt die Ethik in einer Entwicklung, die im Wesentlichen aus der Beschleunigung von Entscheidungen besteht?« Henry Kissinger, DIE WELT

    Mit diesen Fragen beschäftigt sich Autor Thore D. Hansen in seinem
    Zukunftsroman »Die Reinsten«:

    Nach einer Zeit von verheerenden Kriegen, Seuchen und Klimakatastrophen
    hat die künstliche Intelligenz Askit im Jahr 2191 die letzten Überlebenden in
    eine Ära des Friedens geführt. Um diese weiter auszubauen und die Regeneration
    des Planeten zu sichern, erwählt die KI eine Elite aufgrund ihrer
    Systemkonformität und Fähigkeiten, deren Persönlichkeitsentwicklung ständig von
    ihr überwacht und gesteuert wird, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen: die
    Reinsten.

    Eve Legrand erfüllt alle Kriterien, um eine Reinste zu werden, und wird
    von der KI zur wichtigsten Prüfung ihres Lebens anerkannt. Doch anstatt in
    diesen elitären Kreis aufgenommen zu werden, wird sie ohne Erklärung verstoßen.
    Ihr bleibt nur die Flucht in die Zonen, die nicht von Askit kontrolliert
    werden. Dort wird sie mit einer Wirklichkeit konfrontiert, die ihre gesamten
    Werte und Vorstellungen radikal infrage stellt. Und während sie beginnt, die
    Welt mit anderen Augen zu sehen, begreift Eve, dass Askit sie dazu bestimmt
    hat, über das Schicksal der Menschheit zu entscheiden.

    Ein spannender Roman über Klimawandel, künstliche Intelligenzen und das Menschsein. Für Leser von Frank Schätzing und Andreas Eschbach.