Der Zerfall der Demokratie

LITL581 [Podcast] Rezension: Der Zerfall der Demokratie – Yascha Mounk

Der Autor analysiert die Gründe und Mechanismen hinter diesem alarmierenden Zustand und identifiziert zwei Muster: Die Wahl von Demagogen, die die Rechte von Minderheiten missachten, oder Regierungen, die sich hinter technokratischen Entscheidungen verstecken und die Nähe zum Volk verlieren. Mounk benennt Maßnahmen, um bedrohte soziale und politische Werte zu retten, darunter den Aufbau einer Koalition gegen Populisten, die Verteidigung der Justiz- und Presseunabhängigkeit sowie die Stärkung der politischen Teilhabe der Bevölkerung.

Turmgold
|

[Rezension] Turmgold – Peter Grandl

Klappentext: Nach „Turmschatten“ der zweite Band der aufsehenerregenden Thrillerreihe von Peter Grandl – noch aktueller, noch brisanter, noch packender! Rechtsextreme Terroristen halten in einem Hochbunker zehn jüdische Kinder und zwei Betreuerinnen gefangen. Die Forderung der Geiselnehmer: die Herausgabe ihres ehemaligen Kameraden Karl Rieger, der im Zeugenschutzprogramm lebt. Bekommen sie ihn nicht, werden die Kinder sterben….

[Rezension] Post von Karlheinz – Hasnain Kazim
|

[Rezension] Post von Karlheinz – Hasnain Kazim

Inhalt: Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte Wie man gekonnt auf Hassmails antwortet Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben – schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch      versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen…

[Rezension] Ihr Kampf – Wie Höcke & Co. die AfD radikalisieren – Eva Kienholz
|

[Rezension] Ihr Kampf – Wie Höcke & Co. die AfD radikalisieren – Eva Kienholz

Inhalt: Völkisch, nationalistisch, unberechenbar: Der »Flügel« um Björn Höcke und Andreas Kalbitz, die Sammlungsbewegung der äußersten Rechten in der AfD, ist trotz der offiziell verkündeten Auflösung nach wie vor ein wichtiger Machtfaktor und Radikalisierungsmotor. Die öffentlichkeitswirksame, vom Parteivorstand »gewünschte« Trennung vom rechten Flügel, scheint geeignet, die »Salonfähigkeit« der AfD zu unterstreichen. Geht man womöglich einvernehmlich,…