Charlotte Caspa

  • LITL589 [Podcast] Rezension: Und dafür hab ich mir die Beine rasiert? – Charlotte Caspa

    „In dieser Folge sprechen wir über das Buch ‚Und dafür habe ich mir die Beine rasiert‘ von Charlotte Caspa. Der Klappentext verspricht die Wahrheit über Liebe, Sex und die Suche nach dem großen Glück, ohne Fake News. Es werden die kuriosesten Forschungsergebnisse für alle Lebenslagen präsentiert. Wir decken auf, dass viele Menschen in Wirklichkeit ihren Job hassen und sich jeden Morgen kaum aus dem Bett quälen. Interessanterweise führen Frauen Beziehungen oft aus Gewohnheit und Männer tragen ihre Unterwäsche manchmal sogar eine Woche lang.

    Es mag wie eine Fiktion klingen, aber im Leben begegnen wir im Durchschnitt zwölf Mördern und die meisten Hände, die wir schütteln, dienen auch mal zur Masturbation. Diese ungewöhnlichen und unterhaltsamen Fakten werden selten in sozialen Medien geteilt, doch hier finden Sie diese geballt. Es ist erfrischend zu sehen, dass harte Fakten manchmal auch zum Schmunzeln anregen können.

    Meine persönliche Rezension des Buches: Nachdem ich das Cover gelesen hatte und die Aussagen als interessant und lustig empfand, war für mich klar, dass es sich um eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch handelt. Einige der Themen ließen mich regelrecht erschaudern, wie zum Beispiel die Erkenntnis über die Männergrippe, bei der Männer tatsächlich schwerer daran leiden sollen, was auf ihren Testosteronspiegel zurückgeführt wird, so sagt es zumindest die Stanford University of Medicine.

    Das Buch behandelt auch Themen wie die Beweggründe hinter Google-Suchanfragen und was Krebs verursachen kann. Es zieht den Leser weiter in Diskussionen über Arbeit, Freundschaften, Facebook-Verhalten und Beziehungen hinein. Die Autorin beleuchtet auch die Themen Liebe, Sex, Partnerschaften und das Streben nach Glück mit einer Prise Realitätssinn. Es regt zum Lachen an, lässt einen mitunter jedoch auch über tiefgründige Fragen nachdenken.

    Insgesamt ist das Buch, das 2018 beim Rowohlt Verlag veröffentlicht wurde und weiterhin als E-Book für 9,99 Euro erhältlich ist, eine kurzweilige Lektüre, die mit interessanten Fakten und überraschenden Einsichten aufwartet. Es bringt uns zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zeitweise vielleicht sogar zum Fremdschämen. Es ist eine gelungene Mischung aus witzigen Kommentaren, harten Fakten und leichter Unterhaltung, die es wert ist, gelesen zu werden. Viel Spaß beim Lesen wünscht Markus von literaturlounge.eu.“

    Related Posts
    LITL001 Literaturlounge.eu im Gespräch mit Ute Wegmann: Einblicke in 'Toni' im Podcast-Interview
    Toni

    Das Interview mit der Autorin Ute Wegmann bietet einen tiefen Einblick in ihren kreativen Schreibprozess und die Themen, die sie Read more

    LITL002 [Podcast] Spannende Einblicke: Christian v. Ditfurth über seinen Thriller 'Zwei Sekunden' – Im Gespräch
    Zwei Sekunden

    In einem tiefgründigen Interview erklärt Christian von Ditfurth die Hintergründe seines neuesten de Bodt-Romans „Zwei Sekunden“. Der Roman wird als Read more

    LITL003 [Podcast-Interview] Wie gefährlich ist das Dark Web wirklich? Ein Gespräch mit Veit Etzold
    Dark Web

    In einem faszinierenden Gespräch schildert Veit Etzold seine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Dark Web, das er als zentrales Element Read more

    LITL004 [Podcast] Mehr als nur ein Coming-of-Age: John Irvings Werk "In einer Person"
    In einer Person

    In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden Gespräch über John Irvings neues Werk, das sich um die komplexe Identitätssuche Read more

  • | | |

    [Rezension] Und dafür hab ich mir die Beine rasiert? – Charlotte Caspa

    Klappentext: Die ganze Wahrheit über Liebe, Sex und die Suche nach dem großen Glück Garantiert keine Fake News: die kuriosesten Forschungsergebnisse zu allen Lebenslagen. Denken Sie auch manchmal, dass alle Ihre Facebook-Freunde, überhaupt alle anderen, ein aufregenderes Leben führen? Das ist nur gefühlt so, versprochen. Die Wahrheit ist: Die meisten hassen ihren Job und freuen…

    Related Posts

    [Rezension] Miederhosenmord – Klaudia Blasl

    Mord und Totschlag im idyllischen Damischtal: Ein skurriler Krimi voller schräger Charaktere und dunkler Geheimnisse

    Miederhosenmord

    Klappentext: Das Leben im steirischen Damischtal verläuft friedlich, bis ein Mord die Idylle zerstört. Da die Erstbegehung des neuen Pilgerwegs Read more

    [Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

    Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

    Lust auf Fikken

    Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

    [Rezension] Fette Fee – Claudia Brendler

    Die Kraft der Freundschaft in einer unvollkommenen Welt

    Fette Fee

    Klappentext: Eine ungewöhnliche Frauen-Freundschaft Jill heißt eigentlich Gundula, ist Anfang 40 und bastelt in Berlin vergeblich an ihrer Karriere als Read more

    [Rezension] Sayonara Bulle – Carsten Germis

    Von der Provinz in die Megacity: Bernie Ahlwegs ungewöhnliches Abenteuer

    Sayonara Bulle

    Klappentext: Tokio statt Peine? Aufregend ist das Leben von Bernie Ahlweg nicht gerade. Mitte 50 und geschieden, schiebt der Provinzpolizist Read more