Größer als das Amt

LITL598 [Podcast] Rezension: Größer als das Amt – James Comey

Das Buch „Größer als das Amt“ von James Comey ist ein brisanter Insiderbericht über politische Machenschaften und das korrupte System unter Donald Trump. Comey, ehemaliger FBI-Chef, beschreibt seinen Werdegang als unbeugsamer Ermittler, der sich mit verschiedenen kontroversen Situationen auseinandersetzen musste, darunter der Umgang mit Hillary Clintons E-Mails und Donald Trumps Russland-Verbindungen. Sein Buch bietet ein eindrückliches Lehrstück darüber, wie man in einer verantwortungslosen Regierung den aufrechten Gang bewahren kann.

Die persönliche Rezension des Sprechers zeigt eine anfängliche Skepsis gegenüber dem Buch, jedoch wird deutlich, dass die Lektüre als lohnenswert und beeindruckend empfunden wurde. Comey wird als facettenreiche Persönlichkeit dargestellt, die durch Offenheit, Selbstreflexion und eine klare Haltung gegen Ungerechtigkeit überzeugt. Der Einblick in Comeys Weg zum FBI-Direktor und die prägenden Einflüsse in seinem Leben werden als bereichernd und faszinierend beschrieben.

Des Weiteren wird betont, dass das Buch nicht nur über Comeys persönliche Geschichte informiert, sondern auch Einblicke in die Strukturen des FBI und anderer US-amerikanischer Behörden bietet. Trotz gelegentlicher Schwierigkeiten beim Lesen wird das Buch als lehrreich und informativ gelobt, und als Beitrag, um die USA und deren Herausforderungen besser zu verstehen. Zudem wird hervorgehoben, dass Comeys Hingabe an seine Arbeit und sein Streben nach Verbesserung für sein Land bewundernswert sind. Es wird betont, dass das Buch nicht nur für Leser ab 16 Jahren geeignet ist, sondern auch für Führungskräfte, die sich zur Selbstreflexion anregen lassen möchten. Die Rezension schließt mit dem Hinweis darauf, dass das Buch weiterhin erhältlich ist und in Zeiten politischer Unsicherheit von besonderer Relevanz sein kann.

[Rezension] Im Wahn – Brinkbäumer, Klaus / Lamby, Stephan
|

[Rezension] Im Wahn – Brinkbäumer, Klaus / Lamby, Stephan

Inhalt: DIE AMERIKANISCHE KATASTROPHE Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation – und erleben in der gegenwärtigen Weltkrise eine multiple Katastrophe. Der ehemalige Chefredakteur des SPIEGEL Klaus Brinkbäumer und der preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby berichten von den zahlreichen Fronten. Ihr Buch ist eine investigative Reportage…

[Rezension] Zu viel und nie genug – Mary L. Trump
|

[Rezension] Zu viel und nie genug – Mary L. Trump

Inhalt: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf (deutsche Ausgabe von Too Much and Never Enough) Das wahre Gesicht von Donald Trump – intime Details aus der Familiengeschichte des US-Präsidenten Mary L. Trump, Nichte des US-Präsidenten und promovierte klinische Psychologin, enthüllt die dunkle Seite der Familie Trump. Einen Großteil ihrer Kindheit verbrachte Mary…

Größer als das Amt
| |

[Rezension] Größer als das Amt – James Comey

Klappentext: Auf der Suche nach der Wahrheit – der Ex-FBI-Direktor klagt an Die Erinnerungen von Ex-FBI-Chef James B. Comey sind aktuell, brisant und spannend wie ein Krimi. 2017 von Präsident Trump gefeuert, schreibt Comey einen fesselnden Insider-Bericht über politische Machenschaften und das von Donald Trump korrumpierte System. Ein Sachbuch wie ein Kriminalroman der Extraklasse: James…