Ferien mit Juli
| |

[Rezension] Ferien mit Juli – Petra Eimer

Reiterferien, Piraten und Ponyärger: Ein tierisch lustiger Lesespaß für Kinder ab 8 Jahren.

Klappentext: Endlich Juli, endlich Ferien! Anna, Max, Juli und ich fahren zusammen auf den Ponyhof. Und zwar alleine – OHNE Eltern! Wie cool ist DAS denn?! Ich habe bereits eine Liste geschrieben, was wir an der Nordsee alles machen können: reiten (natürlich), Picknick am Strand – und Muscheln sammeln. Außerdem: Juli im Sand eingraben und…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach

Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.

Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

Spekulatius macht Ferien
|

[Rezension] Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius macht Ferien – Tobias Goldfarb & Milla Kerwien

Das perfekte Kinderbuch für die Ferien – Band 5 der beliebten Reihe

Klappentext: Sommerferienspaß mit Spekulatius Pünktlich zu den Sommerferien taucht Spekulatius wieder bei seinen Freunden auf. Zusammen mit Mats und Matilda fährt er in den Campingurlaub ans Meer. Hier entdeckt Specki seine neue große Leidenschaft: Eis! Wer viel Eis essen will, braucht viel Hunger, und den bekommt man am besten durch „Spört“, wie Specki es nennt….

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach

Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.

Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

Spurensuche im Wald
| |

[Rezension] PLAYMOBIL Horses of Waterfall. Spurensuche durch den Wald – T Hi Lo & Anna Lena Kühler

Spannende Schnitzeljagd auf der Waterfall Ranch: Pferdespaß für Erstleser

Klappentext: Willkommen auf PLAYMOBILS Waterfall Ranch Was für eine tolle Aufgabe! Einen ganzen Tag lang dürfen sich Amelia und ihre Freunde gemeinsam um die Waterfall Ranch kümmern. Nach getaner Arbeit hat Ben eine tolle Idee: eine Schnitzeljagd durch den Wald! Gemeinsam mit Ellie reitet er voran und hinterlässt Hinweise für die anderen. Kurz darauf folgen…

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Luzies verrückte Welt – Anna Lott

Ein kleines Mädchen, ein magisches Meerschweinchen und ein großes Abenteuer.

Luzies verrückte Welt

Klappentext: Klein aber oho! Luzie ist neun und klein, aber sie hat ein großes Herz und den Kopf voller verrückter Read more

[Rezension] Rosel von Melaten – Nikolaus Heidelbach

Ein einfühlsames Bilderbuch für Kinder ab 5 – zum behutsamen Umgang mit dem Thema Tod.

Rosel von Melaten

Klappentext: Fürchterliche Dinge gehen vor sich in der großen Stadt. Drei Kinder kommen ums Leben, und jedes Mal behauptet jemand, Read more

[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Eltern richtig erziehen

Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more

Kuckucksmädel Bärbel

LITL708 [Podcast] Wie Freundschaft Flügel verleiht: Eine Rezension zu 'Kuckucksmädel Bärbel' von Susanne Kraft

In dieser Episode bespreche ich das Buch „Kuckucksmädel Bärbel. Nur mit Freunden lernt man fliegen“ von Susanne Kraft. Die Geschichte dreht sich um Bärbel, einen Kuckuck, der nicht fliegen kann, was ihre Freunde in Staunen versetzt. Frau Eule, eine weise Figur in der Erzählung, hat eine brillante Idee, wie Bärbel dabei helfen kann, an sich selbst zu glauben. Die Erzählung thematisiert Freundschaft und die Integration ins Leben, besonders in einem neuen Umfeld.

Ich teile meine persönliche Meinung über Bärbels Abenteuer. Wir begegnen ihr erneut, nachdem sie zusammen mit der Kuckucksuhr in ein neues Zuhause im Wald umgezogen ist. Hier beginnt eine Reise voller Herausforderungen und witziger Ablenkungen, während Bärbel versucht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Geschichte gibt uns einen Einblick in Bärbels Schwierigkeiten, da sie durch einen Regenwurm abgelenkt wird und nicht realisiert, dass ihr Häuschen an einem Baum befestigt wird, wodurch sie auf dem Boden feststeckt.

Des Weiteren beobachten wir, wie Frau Eule und andere Dorfbewohner, darunter der weise Eichenbaum, Bärbel helfen und sie vor den Gefahren des Waldes, wie einem scharfen Kater, beschützen. Diese Dynamiken zeigen die Bedeutung von Unterstützung und Freundschaft, die für das Wachstum und Lernen unerlässlich sind.

Ich finde, dass die Erzählung auf wunderbare Weise verdeutlicht, wie Freundschaft eine zentrale Rolle im Leben spielt. Ebenso wie Bärbel nicht ohne ihre Freunde fliegen kann, so habe auch ich durch die Hilfe meiner Freunde meinen Blog und ein Webradio aufgebaut. Diese Erzählung ist nicht nur für Kinder ansprechend, sondern regt auch zum Nachdenken an und zeigt, dass jeder von uns, unabhängig vom Alter, Unterstützung benötigt.

Die warmherzigen Illustrationen von Susanne Kraft tragen zur besonderen Atmosphäre des Buches bei und machen die Charaktere lebendig. Ich lade alle ein, sich von dieser liebevollen Geschichte inspirieren zu lassen und hoffe auf weitere Abenteuer mit Bärbel. Das Buch erschien 2019 als Teil einer Reihe im Milo Verlag, und ich empfehle, einen Blick darauf zu werfen, denn es ist eine wertvolle Ergänzung für Kinderbüchereien.