Sumpfblüte
| |

[Rezension] Sumpfblüte – Calvin Kleemann

Klappentext: Calvin Kleemann führt seine Sätze wie Schlagstöcke – mit Wucht, Rhythmus und Präzision, mit ausladendem Gestus und doch elegant. Er erzählt in freien Versen und Kurzgeschichten von dem, was dem Leben Relevanz verleiht: von Phobien und Ängsten, vom Scheitern und sich verlieren, vom Verschleiß durch das Leben, das wir führen. Er würzt seine beißende…

Related Posts
[Rezension] Feed me!: Tödliche Gier – Martina Schmid
Feed Me

Klappentext: Bea ist von Selbstzweifeln geplagt und fühlt sich unattraktiv. Als sich eines Tages plötzlich der gut aussehende Francis für Read more

[Rezension] Herrschaftszeiten – Martina Schmid

Zwei Freundinnen, ein Skelett und viele Fragen – Ermittlungen auf eigene Faust.

Herrschaftszeiten

Klappentext: Herrschaftszeiten Was verbindet ein vergrabenes Skelett und ein aus der Donau geborgenes Autowrack? Das fragen sich Sofie und Maria, Read more

[Rezension] Hendlmord – Ida Ding

Ein Mord, ein Hendlwagen und ein Haufen neugieriger Senioren.

Hendlmord

Klappentext: Heut gibt's nur Fisch - Der Hendlmann ist tot. In Pöcking am Starnberger See geht es meist recht gemütlich Read more

[Rezension] Wir können alles sein, Baby – Julia Engelmann
Wir können allein sein Baby

Klappentext: Wunderschön gestaltet mit Illustrationen der Autorin. Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen Read more

Ein Raubtier namens Mittelmeer
|

[Rezension] Ein Raubtier namens Mittelmeer – Ghayath Almadhoun

Klappentext: Ghayath Almadhoun, der 2008 vor dem Regime in Syrien nach Schweden floh, erhebt mit seinen Gedichten die Stimme: für die Opfer des Krieges, für die Fliehenden und Asylsuchenden, für die Verletzten und Zurückgebliebenen. Mal poetisch-weich, mal rau und wild, dringen seine Texte mit ungeahnter Kraft in unsere Vorstellung ein und legen eine Wirklichkeit frei,…

Related Posts
[Rezension] Wir können alles sein, Baby – Julia Engelmann
Wir können allein sein Baby

Klappentext: Wunderschön gestaltet mit Illustrationen der Autorin. Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen Read more

[Rezension] Eines Tages, Baby – Julia Engelmann
Eines Tages Baby

Klappentext: »Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein und an all die Geschichten denken, Read more

[Rezension] Macadam oder Das Mädchen von Nr. 12 – Jean-Paul Didierlaurent
Macadam oder Das Mädchen von Nr. 12

Klappentext: 11 preisgekrönte Erzählungen in einem Band Die Aufregung der Kassiererin in einer Maut-Kabine, eine dubiose Mahlzeit, der erste Schuhabdruck Read more

[Rezension] Bernsteinjahre – Martin Freund
Bernsteinjahre

Klappentext: Sechs außergewöhnliche Geschichten Ein Mann erwacht ohne Erinnerung im Krankenhaus. Er redet nicht, er bewegt sich nicht. Die Ärzte Read more