Gießen

  • [Oper] Kennt ihr Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti?

    Dies ist jetzt eine ganz ernst gemeinte Frage, kennt ihr „Caterina Cornaro“ von Donizetti? Also ich für meinen Teil kannte Sie bist jetzt nicht und ja, ich war etwas überfordert, als ich eine E-Mail vom Stadttheater Gießen bekam, so ungefähr mit den Worten, schauen Sie sich doch mal die Oper an! Und nein keine Angst,…

    Related Posts

    [Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

    Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

    Der Trick

    Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

    „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
    Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

    Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

    [Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
    ausschnitt1aa-3

    Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

    Autorensteckbrief – Eva Völler
    Voeller_Auf-ewig-dein-002

    Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

  • [Theater] Café Populaire oder jeder hat einen eigenen Don

    Wie ist das eigentlich, wieder ins Theater zu gehen? Diese Frage stellte ich mir dann doch im Laufe der letzten Wochen immer wieder. Also mein Gedanke war, wie wäre es zum eingewöhnen mal ins Kleine Haus in Gießen zu gehen. Das Stück Café Populaire hat mich dann doch schon seit längerem gereizt. Gesagt getan. Man…

    Related Posts

    [Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

    Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

    Der Trick

    Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

    „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
    Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

    Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

    [Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
    ausschnitt1aa-3

    Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

    Autorensteckbrief – Eva Völler
    Voeller_Auf-ewig-dein-002

    Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

  • LITL310 [Podcast] Rezension: Katzenkönig - Charly Weller

    Schnelle Schnitte, starke Typen – Wieder einmal echtes Krimi-Kino auf Papier aus Hessen.
    Am Rande des Gießener Güterbahnhofs wird ein herrenloser Koffer gefunden. Als man ihn öffnet, kommt etwas Schreckliches ans Tageslicht: Ein männlicher Torso.
    Wer war der Tote, und warum wurde er so zugerichtet? Der einzige Hinweis scheint zunächst ein mit Knasttinte aufgetragenes Tattoo auf der Schulter des verstümmelten Körpers zu sein.
    Die Ermittlungen führen Kommissar Roman Worstedt nach Wien, wo seine Kollegin Regina Maritz sich gerade auf den bevorstehenden Vienna City Marathon vorbereitet.
    Zwischen Heurigen-Schmäh und Prater-Idylle kämpft Kommissar ›Piefke Worschtfett‹ sich durch ein Gewirr von bizarren Ereignissen und kommt dabei Schritt für Schritt einem teuflischen Verbrechen auf die Spur.

  • [Veranstaltungshinweis] Weber, Wagenseil und Tschaikowski in Gießen

    Sinfonieorchester mit jugendlichen Elan Es ist soweit: Am Samstag, den 20.8.2022 kommen um 19:30 Uhr die jungenNachwuchstalente des Pan Symphonie Orchesters kommen aus ganz Deutschland in derKulturkirche St. Thomas Morus, Grünberger Straße 80, zusammen. Sie kommen vonUniversitäten, Musikhochschulen, Opern- und Sinfonieorchestern und teilen eineentscheidende Leidenschaft: Die Musik, genauer gesagt das gemeinsame Musikzieren imSinfonieorchester. Der Eintritt…

    Related Posts

    [Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

    Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

    Der Trick

    Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

    „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
    Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

    Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

    [Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
    ausschnitt1aa-3

    Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

    Autorensteckbrief – Eva Völler
    Voeller_Auf-ewig-dein-002

    Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more