5 Fragen an Evelin Degen und Matthias Geuting

5 Fragen an Evelin Degen und Matthias Geuting

Was bedeutet für Sie Improvisation?Wach sein im Moment (gilt übrigens auch für das »Komponieren« am Schreibtisch).Wie kann es gelingen, ein breites Publikum für Neue Musik zu begeistern?Begeisternd musizieren. (Da der Geist weht, wo er will, liegt es am Ende nicht in unserer Hand.)Worin liegt der Konflikt zwischen Neuer und Alter Musik?Einen solchen Konflikt gibt es…

LITL123 [Podcast] Rezension: Eulenkopf  – Charly Weller

LITL123 [Podcast] Rezension: Eulenkopf – Charly Weller

Am Eulenkopf in Gießen hat man einen Toten kopfüber in einen Gully gesteckt. Seine Kehle wurde durch-trennt, und in seinem Unterleib findet die Rechtsmedizin Reste eines explodierten Chinakrachers. Jemand hat ihn wohl so verachtet, dass er ihn im Tod noch besudeln wollte. Wer ist der tote Mann und warum wurde er so roh zugerichtet?
Die folgenden Ermittlungen sind eine Achterbahnfahrt durch die abgründige Vergangenheit des Toten. Das reicht von perfider Gehirnwäsche im Vogelsberg über infame Spionage in Heuchelheim bis hin zu sexuellem Missbrauch in der Wetzlarer Spilburgkaserne.
Der Eulenkopf ist eine Siedlung am Stadtrand von Gießen, verschrien als wild und gefürchtet, und die Sprache der Anwohner ist »Manisch«, ein Sonderwortschatz jenisch-rotwelschen Ursprungs. Etwas, das man spricht, wenn man Geheimnisse austauscht.
Für Roman Worstedt, Kommissar mit manischen Wurzeln und hinter seinem Rücken bisweilen »Worschtfett« genannt, ist es die erste Ermittlung nach drei Jahren Zwangspause. Ihm zur Seite steht Regina Maritz, die ihren ersten Frankfurt-Marathon noch in den Knochen hat und frisch von Wiesbaden nach Gießen versetzt wurde.
Ein pädokrimineller Fußballschiedsrichter spielt eine ebenso wichtige Rolle wie die Gießener Pfingstregatta, das Notaufnahmelager und ein falsch ausgelieferter Plasmafernseher. Worstedt kämpft sich durch zähe Befragungen, bis schließlich eine weitere Leiche gefunden wird …

[Theater] Das geheime Leben eines jeden im Keller Theatre Gießen (The Secret Lives of Henry & Alice)

[Theater] Das geheime Leben eines jeden im Keller Theatre Gießen (The Secret Lives of Henry & Alice)

Ich versuche ja momentan ein wenig, das kulturelle Leben meiner liebsten Heimatstadt wieder beim Aufleben zu erleben. Diesmal habe ich mich weit weg aus meiner Komfortzone bewegt. Das Keller Theatre in Gießen ist das älteste englischsprachige Theater in Deutschland und wurde schon 1958 gegründet. Und nein, ich war vor dem gestrigen Abend nie da, da…

Fotowettbewerb #heimatLIEBE

Fotowettbewerb #heimatLIEBE

Ihr ausgefallener, kreativer und ganz persönlicher Blick auf Ihre hessische Heimat! In Zeiten von Corona lernt man die Heimat erst schätzen und kennen: die eigene Umgebung zu entdecken, ob zu Fuss oder mit dem Rad, liegt im Trend, seit Flugreisen nachwievor nureingeschränkt zu empfehlen sind. Die Kulturkirche St. Thomas Morus hat sich daher entschlossen, folgenden…