Lügenmeer

  • LITL669 [Podcast] Tödliche Erinnerungen: Susanne Kliems "Lügenmeer" im Podcast

    In dieser Episode widme ich mich der leidenschaftlichen Rezension von „Lügenmeer“, einem fesselnden Psychothriller von Susanne Kliem. Das Buch beginnt mit einer traumatischen Nacht, gefolgt von trügerischen Erinnerungen, die sich im Laufe der Geschichte als besorgniserregende Wahrheit entpuppen. Ich tauche ein in die komplexe Beziehung zwischen den Hauptcharakteren Magnus, Milla und Svenja, die einst das Traumpaar der Jugendklicke bildeten, bis eine schicksalhafte Party im Freizeitbad Millas tödlichen Sturz und die anschließende Schuldzuweisung an Magnus zur Folge hatte.

    Als Magnus, der als der Schuldige gilt, wegen mangelnder Beweise aus seiner norddeutschen Heimatstadt vertrieben wird, beginnt eine 19-jährige Odyssee. Der Erzählstrang führt uns zu seiner Rückkehr als erfolgreicher Anwalt, angetrieben von dem Wunsch, die Wahrheit über die verhängnisvolle Nacht aufzuklären. Svenja, die zurückbleibt, hat gemischte Gefühle – gespannt auf das Wiedersehen, aber auch erschrocken über die Möglichkeit, dass alte Wunden wieder aufgerissen werden könnten. Zudem hat sich die Dynamik im Ort verändert, denn Magnus‘ einstiger Rivale ist nun ihr Ehemann.

    Schritt für Schritt wird die Lügenstruktur, die sich über den tragischen Vorfall gelegt hat, von Magnus aufgedeckt, was unbeabsichtigt eine neue Katastrophe auslöst. Die Geschichte, die Susanne Kliem erzählt, ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgreifende Untersuchung der Beziehungen und der Schatten, die die Vergangenheit auf die Gegenwart wirft. In meinen eigenen Reflexionen merke ich, wie sehr mich Climms Stil anspricht. Ihre Fähigkeit, komplexe Emotionen und zwiespältige Charaktere darzustellen, fesselt mich immer wieder.

    Die Verknüpfung dieser Charaktere mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens in einer kleinen Stadt ist besonders eindringlich. Ich kann nicht anders, als mich von der Erzählung mitreißen zu lassen, denn jeder, der in einer ähnlichen Umgebung aufgewachsen ist, wird hier Momente des Wiedererkennens finden. Es gibt diesen unvermeidlichen Druck, der von der Gemeinschaft ausgeht, und die Vorstellung, dass jeder seine Rolle zu spielen hat, lässt mich nicht los. Die Charaktere verkörpern sowohl das Positive als auch das Negative des Lebens im Kleinstadt-Mikrokosmos, und Susanne Kliem zeigt, wie fragil die Grenzen zwischen diesen beiden Polen sein können.

    Abschließend kann ich sagen, dass „Lügenmäher“ ein hochspannender Psychothriller ist, der intelligent geschrieben ist und den Leser bis zur letzten Seite fesselt. Mit einer Länge von 315 Seiten bietet das Buch genug Stoff, um in die psychologischen Abgründe der Charaktere hinabzutauchen. Ich kann nur empfehlen, sich dieses großartige Werk zuzulegen, das im Jahr 2019 im Penguin Verlag veröffentlicht wurde und für 15 Euro in jeder Buchhandlung erhältlich ist. In meinen Augen wird Susanne Kliem von Roman zu Roman besser, und ich kann kaum erwarten, was sie als Nächstes für uns bereithält.

    Related Posts
    LITL001 Literaturlounge.eu im Gespräch mit Ute Wegmann: Einblicke in 'Toni' im Podcast-Interview
    Toni

    Das Interview mit der Autorin Ute Wegmann bietet einen tiefen Einblick in ihren kreativen Schreibprozess und die Themen, die sie Read more

    LITL002 [Podcast] Spannende Einblicke: Christian v. Ditfurth über seinen Thriller 'Zwei Sekunden' – Im Gespräch
    Zwei Sekunden

    In einem tiefgründigen Interview erklärt Christian von Ditfurth die Hintergründe seines neuesten de Bodt-Romans „Zwei Sekunden“. Der Roman wird als Read more

    LITL003 [Podcast-Interview] Wie gefährlich ist das Dark Web wirklich? Ein Gespräch mit Veit Etzold
    Dark Web

    In einem faszinierenden Gespräch schildert Veit Etzold seine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Dark Web, das er als zentrales Element Read more

    LITL004 [Podcast] Mehr als nur ein Coming-of-Age: John Irvings Werk "In einer Person"
    In einer Person

    In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden Gespräch über John Irvings neues Werk, das sich um die komplexe Identitätssuche Read more

  • |

    [Rezension] Lügenmeer – Susanne Kliem

    Klappentext: Eine traumatische Nacht. Trügerische Erinnerungen. Und eine verstörende Wahrheit … Früher waren sie das Traumpaar der Jugend-Clique: der beliebte Magnus und die schillernd-faszinierende Milla. Und Svenja, die beste Freundin von beiden, als dritte im Bunde. Bis Milla bei einer nächtlichen Party im Freizeitbad auf mysteriöse Weise ums Leben kommt. Magnus gilt schnell als der…

    Related Posts

    [Rezension] Trigger – Wulf Dorn

    Ein Kampf gegen die Zeit und die Dunkelheit des Geistes

    Klappentext: Der Fall einer misshandelten Patientin wird für die Psychiaterin Ellen Roth zum Alptraum: Die Frau behauptet, vom Schwarzen Mann Read more

    [Rezension] Phobia – Wulf Dorn

    'Phobia': Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann

    Phobia

    Klappentext: Angst hat ein Zuhause Eine Dezembernacht im Londoner Stadtteil Forest Hill. Sarah Bridgewater erwacht, als sie ihren Mann überraschend Read more

    [Rezension] Feed me!: Tödliche Gier – Martina Schmid
    Feed Me

    Klappentext: Bea ist von Selbstzweifeln geplagt und fühlt sich unattraktiv. Als sich eines Tages plötzlich der gut aussehende Francis für Read more