Musik

  • [Theater] Gloria – Ein Stück über Gerüche, Demenz und die Suche nach Erinnerung im Kleinen Haus Gießen.

    Nach dem Großen Haus geht es ins Kleine Haus und heute gab es die Uraufführung von „Gloria“ von der Autorin Hannah Zufall. Das Stück hat es in sich! Es geht um Gerüche. Gloria ist von ihrer Mutter unkonventionell so erzogen worden, dass sie Gerüche bis in die kleinste Nuance erkennen kann. Das ist zum einen…

    Related Posts
    [CD Kritik] Backspace Unwind – The Lamb
    Backspace-Unwind

    "Backspace Unwind" - The Lamb (Erscheinungsdatum: 20.10.2014) Gute drei Jahre ist es nun schon her, dass Louise Rhodes und Andy Read more

    [Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

    Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

    Der Trick

    Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

    [CD – Tipp] Astrid North – Precious Ruby
    Astrid-North

    Es gab da mal eine Band aus Deutschland, die war von 1996 bis 2003 aktiv und hatte in dieser Zeit Read more

    „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
    Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

    Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

  • LITL559 [Podcast] Konzert: Giora Feidman oder wie wird ein Mensch jünger durch Musik

    Markus von literaturlounge.eu berichtet von einem besonderen Konzerterlebnis mit dem Musiker Giora Feidmann in der Thomas-Morus-Kirche in Gießen. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und einladend, mit einer harmonischen Stimmung unter den Besuchern. Giora Feidmann brillierte mit seiner Klarinette, gefolgt von dem Pianisten Vitis Sakuras, und schuf eine beeindruckende Verbindung zum Publikum. Die Wertschätzung und Zuneigung zwischen den Musikern war spürbar und trug zur magischen Atmosphäre bei.

    Die Musik von Giora Feidmann berührte die Herzen der Zuhörer, insbesondere Stücke wie „Silent Heroes“, das die stillen Helden würdigte, die Menschen während dunkler Zeiten schützten. Die Leidenschaft und das Feuer, mit denen Giora Feidmann spielte, faszinierten das Publikum und machten deutlich, dass die Musik seine wahre Leidenschaft und Lebenselixier ist. Seine Darbietungen erzeugten eine tiefe Verbindung zu den Zuhörern und verbreiteten eine Botschaft der Liebe und des Mitgefühls.

    Besondere Momente wie das gemeinsame Singen und das Musizieren von Giora Feidmann ließen die Besucher in eine Welt der Musik eintauchen, die sie mit positiver Energie erfüllte und sie vielleicht sogar ein wenig jünger fühlen ließ. Die Vielfalt der gespielten Stücke und die Emotionen, die Giora Feidmann mit seiner Musik vermittelte, machten den Abend unvergesslich. Markus von literaturlounge.eu schließt seine Erzählung mit Dankbarkeit für die fesselnde Performance von Giora Feidmann und ermutigt die Zuhörer, diesem talentierten Musiker ihr Herz zu öffnen und sich von seiner Musik berühren zu lassen.

    Related Posts
    LITL001 Literaturlounge.eu im Gespräch mit Ute Wegmann: Einblicke in 'Toni' im Podcast-Interview
    Toni

    Das Interview mit der Autorin Ute Wegmann bietet einen tiefen Einblick in ihren kreativen Schreibprozess und die Themen, die sie Read more

    LITL002 [Podcast] Spannende Einblicke: Christian v. Ditfurth über seinen Thriller 'Zwei Sekunden' – Im Gespräch
    Zwei Sekunden

    In einem tiefgründigen Interview erklärt Christian von Ditfurth die Hintergründe seines neuesten de Bodt-Romans „Zwei Sekunden“. Der Roman wird als Read more

    LITL003 [Podcast-Interview] Wie gefährlich ist das Dark Web wirklich? Ein Gespräch mit Veit Etzold
    Dark Web

    In einem faszinierenden Gespräch schildert Veit Etzold seine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Dark Web, das er als zentrales Element Read more

    LITL004 [Podcast] Mehr als nur ein Coming-of-Age: John Irvings Werk "In einer Person"
    In einer Person

    In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden Gespräch über John Irvings neues Werk, das sich um die komplexe Identitätssuche Read more

  • [CD – Tipp] Astrid North – Precious Ruby

    Es gab da mal eine Band aus Deutschland, die war von 1996 bis 2003 aktiv und hatte in dieser Zeit 5 Alben veröffentlicht. Mitglieder dieser Band waren Astrid North (Gesang, Texte). Tex Super alias Peter Hinderthür (Bass, Trompete, Gitarre, Keyboard, B. La alias Bela Brauckmann (Schlagzeug, Keyboard) und Sven Bünger (Gitarre), der nur 2002 dabei…

    Related Posts
    [CD Kritik] Backspace Unwind – The Lamb
    Backspace-Unwind

    "Backspace Unwind" - The Lamb (Erscheinungsdatum: 20.10.2014) Gute drei Jahre ist es nun schon her, dass Louise Rhodes und Andy Read more

    [CD – Kritik] Mellow Lights – Xmas on Mars
    mars1

    Fast 3 Jahre hat es gedauert, dass die Alternative Rocker von Xmas on Mars ein neues Album auf den Markt Read more

    [CD – Kritik] Y´akoto – Moody Blues
    Y´akoto

    Die 26 jährige Jennifer Yaa Akoto Kieck kurz nur Y´akoto hat im August Ihr 2. Album "Moody Blues" veröffentlicht. Die Read more

    [CD-Kritik] „Entartete Musik“ Willkommen In Deutschland ein Gedenkkonzert – Die Toten Hosen
    Entartete Musik

    „Willkommen in Deutschland – Ein Gedenkkonzert" Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule und die Toten Hosen spielen „Entartete Musik“ Die Read more

  • [CD Kritik] Backspace Unwind – The Lamb

    „Backspace Unwind“ – The Lamb (Erscheinungsdatum: 20.10.2014) Gute drei Jahre ist es nun schon her, dass Louise Rhodes und Andy Barlow aus Manchester ihre letzte CD mit dem Titel „5“ veröffentlich haben. Die musikalischen Wurzeln der Band liegen eindeutig im TripHop und Drum´n´Bass mit vereinzelten Jazzeinflüssen, wobei immer wieder spezielle Klangbilder und musikalische Experimente eingebunden wurden….

    Related Posts
    [CD – Kritik] Mellow Lights – Xmas on Mars
    mars1

    Fast 3 Jahre hat es gedauert, dass die Alternative Rocker von Xmas on Mars ein neues Album auf den Markt Read more

    [CD – Kritik] Y´akoto – Moody Blues
    Y´akoto

    Die 26 jährige Jennifer Yaa Akoto Kieck kurz nur Y´akoto hat im August Ihr 2. Album "Moody Blues" veröffentlicht. Die Read more

    [CD-Kritik] „Entartete Musik“ Willkommen In Deutschland ein Gedenkkonzert – Die Toten Hosen
    Entartete Musik

    „Willkommen in Deutschland – Ein Gedenkkonzert" Das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule und die Toten Hosen spielen „Entartete Musik“ Die Read more

    Simeon – „Hello“
    Simeon-Hello

    Asche auf mein Haupt ich habe diese CD-Vorstellung jetzt schon sehr lange hier bei mir liegen. Ich habe hier die Read more