Der Troubadour

[Oper] Von der Einführung bis zur letzten Note: „Der Troubadour“ überzeugt auf ganzer Linie

Es stand eine Verdi Oper auf dem Programm und zwar „Der Troubadour“. Also ab ins Stadttheater Gießen. Ann-Christine Mecke machte diesmal die Einführung und die Feststellung der letzten Wochen wurde bestätigt: die Anlage im Foyer ist richtig gut eingestellt. Gut, man sollte vielleicht ein wenig leiser sein, aber das kann der Veranstalter nicht beeinflussen. Frau…

Moses in Ägypten
|

[Oper] Starke Stimmen, große Emotionen: „Moses in Ägypten“ im Stadttheater Gießen

Gioachino Rossini zu Gast im Stadttheater Gießen. Das erste war wieder die Einführung. Genau daran habe ich ja in letzter Zeit oft herumkritisiert. Ich musste ein wenig grinsen, als Herr Förnzler fragte, ob ihn jeder gut hört. Und es war wirklich so, dass man ihn nach ein paar Sekunden richtig gut verstanden hat. Herr Förnzler…

Ich, Ich, Ich

[Oper] Narzissmus auf der Bühne: ‚Ich, Ich, Ich‘ ist ein Muss!

Oper in Gießen und zwar diesmal „Ich, Ich, Ich“ eine Uraufführung in Deutsch. Eigentlich gehe ich ja immer gerne in die Premieren, diesmal war ich aber persönlich verhindert und wie das so ist, dann kommt immer wieder das nächste dazwischen. Somit war ich nun zwischen den Jahren endlich in der Oper. Und es war voll!…

[Oper] Von Anstrengung zu Begeisterung: Richard Strauss‘ „Arabella“ entfaltet ihre Magie

[Oper] Von Anstrengung zu Begeisterung: Richard Strauss‘ „Arabella“ entfaltet ihre Magie

Endlich mal wieder Oper in Gießen und ich bin dabei, also zumindest bei der Premiere. Irgendwie habe ich momentan zu oft andere Termine am Wochenende, wenn das Theater eine Opernpremiere ansetzt. Zumindest mal in „Arabella“ von Richard Strauss mit den Texten von Hugo von Hofmannsthal. Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal waren so etwas wie…