Patricia Cammarata

[Interview] Patricia Cammarata – Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!

Medienerziehung in Zeiten von Homeoffice: Wie Eltern den Spagat zwischen Arbeit und Familie meistern

Aus meiner Sicht hat sich rein gar nichts geändert. Vielleicht die Minutenzahl, aber wichtig ist und war es doch immer, WAS die Kinder machen. Deswegen rate ich, sich mit dem Was zu beschäftigen. Sind die Kinder produzierend (z.B. Mal-App, Scratch, Stop-Motion-Film machen) oder rein konsumierend unterwegs? Wenn letzteres: Was genau machen sie gerade? Sind die…

Related Posts
[Interview] Interview mit Donna Leon
Ewige Jugend

25 Jahre mit Brunetti: Das ist ja beinahe so etwas wie eine Silberhochzeit? Brunetti und ich sind nun schon 25 Read more

[Interview] mit Emanuel Bergmann (incl. Hör- & Leseprobe)

Wunder und Wirklichkeit: Ein Gespräch mit Thomas Bergman über seinen Roman "Der Trick"

Der Trick

Herr Bergman, Ende Februar 2016 erscheint Ihr Debüt-Roman Der Trick, dessen Hauptfigur ein Bühnenzauberer ist. Können Sie selbst zaubern? Nein, Read more

[Interview] Interview mit Martin Suter über Elefant
Elefant

Elefant ist eine ungewöhnliche, hochaktuelle Geschichte, mit bewegenden, vielfältigen Schicksalen und einem kleinen Helden, den man nie mehr vergessen wird. Read more