Blood on Snow

LITL155 [Podcast] Rezension: Blood on Snow – Das Versteck – Jo Nesbø

Ulf ist Geldeintreiber. Sein Boss ist der Fischer. Der Fischer ist einer DER Drogenhändler Oslos. Als Geldeintreiber wird man nicht unbedingt reich. Doch jetzt hat Ulf einen Weg gefunden. Glaubt er. Zwei Probleme stellen sich. Drogenhändler lassen sich ungern reinlegen. Und schicken sie ihre Killer los, sollte man ganz weit laufen – und sich ein gutes Versteck suchen. „Blood on Snow. Das Versteck“ ist der zweite Band der BLOOD ON SNOW-Reihe.

Schulerfolg ist Lernbar

LITL154 [Podcast-Schubs] Schulerfolg ist lernbar - Teil 12: Kevin allein vorm Haus

Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar – für Kinder, aber auch für Eltern.

Eure Dummheit kotzt mich an

LITL153 [Podcast-Interview] mit Rayk Anders über das Buch: Eure Dummheit kotzt mich an

Erst denken, dann posten

Deutschland ertrinkt in Angst: Alle wollen einem etwas Schlechtes. Geglaubt wird nur, was das eigene Vorurteil bestätigt. Verschwörungstheorien und gefährliches Halbwissen werden begeistert verbreitet. Hass und Dummheit entwickeln sich zu treibenden Kräften unserer Gesellschaft. Bullshit vergiftet das Land.

Gegen diesen Aberwitz bezieht Rayk Anders Position, indem er unmissverständlich sagt, was Sache ist. Fahrlässige Falschmeldungen und gezielte Meinungsmache werden entlarvt. Herz und Verstand statt Hetze und Angst. Eine wichtige Stimme, nicht nur für seine Generation.

»Präzise, schnoddrig, absolut zielgruppengerecht.«

Deutschlandradio Kultur

»Verbale Prügelstrafe für hirnverbrannte Verschwörungstheoretiker«

arte

»Meinung und Analyse auf den Punkt. Keiner ist so wahr wie er.«

Nils Bokelberg, Fernsehmoderator und Autor

Die dunkle Seite

LITL152 [Podcast] Rezension: Die dunkle Seite – Frank Schätzing

Köln, 1999: Ein scheinbar harmloser Geschäftsmann fällt einem grausamen Verbrechen zum Opfer. Die Tat eines Verrückten? Vera Gemini, Kölner Detektivin, die wider Willen in den Fall hineingezogen wird, erkennt schon bald die perfide Logik hinter der angeblichen Wahnsinnstat. Die Spur führt zurück ins Jahr 1991, in die letzten Tage des Golfkriegs, und zu einem Geheimnis in der kuwaitischen Wüste – begraben, aber nicht vergessen …
Mit einem Werkstattbericht von Frank Schätzing im O-Ton über Ideenfindung, Recherche und Entstehung des Buches.