Sofi Oksanen

LITL436 [Podcast] Sofi Oksanen ist in Gießen Zu Wort gekommen!

Sofi Oksanen in Gießen! Seit ich das Theaterstück und auch das Buch kenne, ist das für mich eine wichtige Meldung. Erst recht, da ich angefragt wurde, ob ich Frau Oksanen interviewen würde.Das Gespräch sollte in Englisch stattfinden und meine gute Freundin Heike, war erstmal nicht dabei, zumindest bei der Veranstaltung, nachher bei dem Interview war sie Gott sei Dank dabei.Durch meine Arbeit bei der Kulturloge kenne ich ja mittlerweile einige Menschen beim Stadttheater und dem LZG und so sind für mich solche Veranstaltungen auch ein Treffen mit Menschen, die ich sehr schätze, was dann aber auch die Kritik schwerer macht. Aber ich versuche wie immer so ehrlich und fair wie immer zu sein. Man kommt rein, wie immer mit ein paar Gesprächen und einem Hallo zu Menschen, die man kennt und schätzt. Das Kleine Haus war es sehr gut gefüllt und vor der Bühne standen links und rechts ein Tisch, wobei der rechte Tisch doch zusammen mit den Ohrensesseln und der Stehlampe wie ein gemütliches Wohnzimmer aussah.

Alexandra Helm

LITL435 [Podcast-Interview] mit Alexandra Helm über das Buch: Achtsamkeit Wimmelbuch

Achtsamkeit, was ist denn das? Achtsamkeit ist, wenn du beim Spielen alles um dich herum vergisst oder beim Beobachten der geschickten Eichhörnchen ins Staunen kommst. Wenn du beim Bäcker den Duft der frischen Brötchen in deiner Nase riechst, dich eine Wolke am Himmel an einen Hai erinnert oder du einfach mal ganz tief Luft holst und langsam ausatmest. Und es gibt noch ganz viele weitere Momente in deinem Leben, in denen du achtsam bist – mit dir und deiner Umwelt. Bist du neugierig, welche das sind? Dann komm mit, lass uns in die verschiedenen zauberhaften Wimmelwelten eintauchen, es gibt viel zu entdecken!

Schulerfolg ist Lernbar

LITL434 [Podcast-Schubs] Schulerfolg ist lernbar - Teil 61: Die Zeugnisse nahen!

Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar – für Kinder, aber auch für Eltern.

Freya und die Furchtlosen

LITL433 [Podcast-Interview] mit Jochen Till über das Buch: Freya und die Furchtlosen

Wikinger haben niemals Angst!

Sie nennen sich „Die Furchtlosen“ und sie wollen rauben, plündern und brandschatzen, was das Zeug hält: Wikingerchef Heinar und seine verwegenen Männer.

Dumm nur, dass sie sich schon beim Anblick eines kleinen Mädchens in die Hosen machen. Aber Freya hat die Nase voll von plündernden Wikingern und jagt den Furchtlosen einen gehörigen Schrecken ein.

Wie bringt die unerschrockene Freya den Wikingern bei, wirklich furchtlos zu werden? Finde es heraus!

Asterix hätte seine helle Freude: Jochen Till, der Autor von Luzifer junior und Cornibus & Co erzählt eine urkomische Geschichte aus der Zeit der Wikinger.