Versuchung

LITL420 [Podcast-Interview] mit Florian Harms über das Buch: Versuchung

ivatermittler Calanda wird zu seinem bisher größten und mysteriösesten Fall gerufen. Für einen Schweizer Lebensmittelkonzern soll er August Lieblig ausfindig machen. Dieser ist auf der Suche nach seinem verschollenen Vater irgendwo über der Wüste Nordafrikas abgestürzt. Wohin ist Lieblig verschwunden – und was weiß er über den neuen Geschmack, den das Schweizer Unternehmen gefunden zu haben glaubt und der eine außerordentlich starke Wirkung auf die menschlichen Sinne haben soll? Noch stärker als zum Bespiel die Aromen von Zimt und Granatapfel, von Lamm, Aprikosen und gerösteten Mandeln, die aus einem irdenen Topf duften?

Sinnlich, spannend, rasant – das Romandebüt des
Topjournalisten Florian Harms

Florian Harms, ehemaliger Chefredakteur von
SPIEGEL Online und seit 2017 Chefredakteur der Berliner Redaktion von
t-online.de, ist selbst ausgewiesener Kenner Nordafrikas und des Nahen Ostens.
In seinem Roman lässt er die Magie des Orients auf eine Welt der Wissenschaft
treffen:

– Eine packende Kriminalgeschichte mit rasantem
Erzähltempo

– Ein Thriller über Biotechnologie, die die
Grenzen des Möglichen ausreizt

– Eine sinnliche Erkundungstour voller
kulinarischer Köstlichkeiten

– Eine abenteuerliche Jagd um die halbe Welt

»Das größte Geheimnis der Welt. Wer es kennt,
beherrscht die Menschen – und die Liebe.«

Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt des Morgenlandes mit all seinen Genüssen und Versuchungen in ihren Bann ziehen!

Schulerfolg ist Lernbar

LITL419 [Podcast-Schubs] Schulerfolg ist lernbar - Teil 58: Mit Pillen gegen ADHS?

Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Kind in der Schule möglichst gute Noten erreicht. Doch was ist dafür erforderlich? Schließlich haben Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Begabungen, Interessen und Fähigkeiten. In diesem Buch schildert Detlef Träbert, was Eltern für eine erfolgreiche Schullaufbahn ihrer Kinder tun können. Mit Humor und Sachverstand, Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz gibt er Antworten auf schulische Fragen aller Art. Schulerfolg ist lernbar – für Kinder, aber auch für Eltern.

Andrea Wulf

LITL418 [Podcast] Rezension: Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur – Andrea Wulf, gelesen von Christian Baumann

Die große Biografie eines Universalgenies

Andrea Wulf vergegenwärtigt das pralle Leben des Universalgenies Alexander von Humboldt und zeigt ihn als interdisziplinären Forscher sui generis. Natur wird bei Humboldt quasi neu erfunden: in ihrer ganzen Fülle als Lebensnetz, als moderne Ausgestaltung der wirkmächtigen Idee von der „great chain of being“. Wulf macht deutlich, worin Humboldt seiner Zeit weit voraus war und unverändert wichtig bleibt: so sah er bereits um 1800 den von Menschen verursachten Klimawandel kommen und gab entscheidende Anstöße zur Theorie der Evolution.