[Gastbeitrag] Literatur als Spiegel und Werkzeug in der Ausbildungskommunikation
Zwischen Seitenrand und Sprachgefühl: Warum Literatur mehr kann als unterhalten Literatur spielt in der Ausbildungskommunikation eine oft unterschätzte, aber zentrale Rolle. Sie ist nicht nur ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen, sondern auch ein Trainingsfeld für sprachliche Präzision, Empathie und analytisches Denken. In einem beruflichen oder schulischen Ausbildungskontext kann Literatur als Brücke zwischen Fachwissen und Persönlichkeitsbildung wirken….