Rezension

  • LITL073 [Podcast] Rezension: Wintergäste – Sybil Volks

    »All das Kommen und Gehen in unserer Familie begann mit einem angekündigten Tod und einem unangekündigten Sturm. Mond und Flut, Schnee und Sturm, Brüder und Schwestern, Geliebte und ungeborene Kinder trafen ohne Vorwarnung aufeinander. Über Nacht verwandelte sich unser Haus in eine Insel im Eismeer und unsere Sippe in eine Gemeinschaft Schiffbrüchiger.«
    Die Nachricht von Inge Boysens Tod war ein Fehlalarm. Doch da haben sich Kinder und Kindeskinder bereits in dem kleinen Haus hinter dem Deich versammelt. Kurz vor dem Jahreswechsel schneidet ein Schneesturm Haus Tide und seine Bewohner von der Außenwelt ab. Während draußen die Welt vereist, kochen im Innern alte Feindseligkeiten und neue Sehnsüchte hoch.
    Drei Generationen in einem eingeschneiten Inselhaus – in wenigen Tagen entfaltet sich zwischen ihnen das Leben in seiner ganzen Tragik, Komik und Magie.

  • LITL070 [Podcast] Rezension: Herrschaftszeiten – Martina Schmid

    Was verbindet ein vergrabenes Skelett und ein aus der Donau geborgenes Autowrack? Das fragen sich Sofie und Maria, die sich ihr Wiedersehen in der Oberpfalz nach zwanzig Jahren eigentlich anders vorgestellt haben. Weil die Polizei sich merkwürdig zurückhält, forschen die beiden Freundinnen auf eigene Faust nach. Die verwirrenden Bilder einer Wahrsagerin machen die Sache nur noch unheimlicher. Bis der Fall eine gänzlich unerwartete Wendung nimmt.

  • LITL068 [Podcast] Rezension: Letzte Ausfahrt Ocean Beach – Carrie Arcos

    Seit dem Verschwinden ihres Bruders Micah ist Rachels Leben völlig aus den Fugen geraten. Lange hatte sie die Drogensucht ihres Bruders gedeckt. Ein fataler Fehler.

    Nun will Rachel ihren Bruder wiederfinden. Zusammen mit seinem Freund Tyler durchkämmt sie die einschlägigen Viertel von Ocean Beach. Es wird ein langer Tag und eine lange Nacht, an dessen Ende Rachels Blick auf die Welt ein anderer geworden ist.

  • LITL067 [Podcast] Rezension: Lebe! - Laura Masskant

    Laura ist fünfzehn, als sie erfährt, dass sie eine seltene Form von Krebs hat. Nach einer intensiven Behandlung gilt sie als geheilt und greift ihr Leben wieder auf, macht Abitur, beginnt zu studieren. Aber dann kehrt der Krebs zurück, die Prognose ist diesmal schlecht, die Ärzte geben ihr höchstens zwei Jahre. Laura lehnt eine erneute Behandlung ab, und entscheidet sich für Lebensqualität: Es gibt keine Liste von Dingen, die sie noch erleben möchte. Vielmehr ist es das Leuchten jedes einzelnen Tages, den sie bewusst mit ihren Freunden und ihrer Familie verbringen wird.

    „Das Leben wurde plötzlich viel intensiver“, sagt Laura. Der Krebs hat ihr nicht nur Kummer gebracht – er lässt sie die kurze Zeit, die ihr noch bleibt, bewusst genießen, direkter, näher, wacher. Für sie strahlt die Welt in goldenen Farben.