Zum Inhalt springen
LiteraturLounge
  • LiteraturLounge
  • About me & the Blog
  • Autoren von A – Z
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum & Datenschutz
  • Interviews
    • Rezension – Podcast
  • Literatur
    • Biografien & Erinnerungen
    • Comics, Bilderbücher & Graphic Novels
    • Erotik
    • Fantasy
    • Gedichte – Poetry Slam
    • Geschenkbuch
    • Handarbeit & Hobby
    • Historische Romane
    • Hörbücher
    • Humor
    • Jugendliteratur
    • Kinderbücher
    • Kochbücher
    • Krimi
    • Kurzgeschichten
    • Romane
    • Sachbuch
    • Science – Fiction
    • Thriller
    • Zeitgeschichte
  • Musik-Tipp
  • Literatur-Musik das Radio
    • Radio & Blog Info’s
      • Dankeschön
  • Newsletter
  • Schubs – Lerntipps
  • Sonstiges
  • Verlage A-K
    • Verlage A
      • Adrian & Wimmelbuch Verlag
      • Amalthea
      • Annette Betz Verlag
      • Arche – Verlag
      • Argon – Verlag
      • ars Vivendi
      • Atlantik Verlag
      • Aufbau Verlag
    • Verlage B
      • Bastei Lübbe
      • Baumhaus
      • Benevento
      • Blanvalet
      • Blessing – Verlag
      • Bold
      • btb Verlag
    • Verlage C
      • C. Bertelsmann Verlag
      • C. H. Beck
    • Verlage D
      • Das Neue Berlin
      • Der Audio Verlag
      • Der Hörverlag
      • Diederichs Verlag
      • Diogenes Verlag
      • Dragonfly
      • Dressler Verlag
      • Droemer – Knaur
      • dtv Verlag / Reihe Hanser
      • Duden Verlag
      • DuMont
      • DVA
    • Verlage E
      • Edel & Electric
      • Edition Moderne
      • Egmont LYX
      • Edition Roter Drache
      • Eichborn
      • Emons – Verlag
      • Eulenspiegel Verlag
      • Europa – Verlag
    • Verlage G
      • Galiani-Berlin
      • Gmeiner Verlag
      • Goldmann Verlag
      • Golkonda Verlag
      • Grafit Verlag
      • Gütersloher Verlagshaus
    • Verlage H
      • Heye Verlag
      • Heyne Verlag
      • Hoffmann und Campe
      • Hörbuch Hamburg
      • Heller Verlag
    • Verlage K
      • Kein & Aber
      • KIWI – Verlag
      • KJM Buchverlag
      • Klaus Wagenbach Verlag
      • Klett-Cotta
      • KBV – Verlag
  • Verlage L-Z
    • Verlage L
      • Laine Publishing
      • Loewe
      • Lübbe Audio
    • Verlage M
      • Magellan Verlag
      • März Verlag
      • Matthes & Seitz Berlin
      • Medu-Verlag
    • Verlage O
      • Oberstebrink
      • Oetinger
      • Orlanda Verlag
    • Verlage P
      • PalmArtPress
      • Panini – Comics
      • Pattloch Verlag
      • Pendragon Verlag
      • Penguin – Verlag
      • Picus Verlag
      • Piper
    • Verlage Q
      • Quadriga Verlag
    • Verlage R
      • Ravensburger Verlag
      • Riva
      • Rowohlt
    • Verlage S
      • Schneiderbuch
      • Selfpublisher
      • Septime
      • Siedler Verlag
      • Societäts-Verlag
      • Südwest – Verlag
      • S. Fischer Verlag
    • Verlage T
      • Trias Verlag
      • Tre Torri
    • Verlage U
      • ueberreuter
      • Ullstein Buchverlage
    • Verlage V
      • VAK – Verlag
      • Voland & Quist
    • Verlage W
      • Wartberg Verlag
      • Wenz Verlag
      • Wunderraum
    • Verlage #
      • 360 Grad Verlag
  • Verlosung
  • Wichtige Links
LiteraturLounge
  • Startseite
  • About me & the Blog
  • Autoren von A – Z
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Interviews
    • Rezension – Podcast
  • Literatur
    • Biografien & Erinnerungen
    • Comics, Bilderbücher & Graphic Novels
    • Erotik
    • Fantasy
    • Gedichte – Poetry Slam
    • Geschenkbuch
    • Handarbeit & Hobby
    • Historische Romane
    • Hörbücher
    • Humor
    • Jugendliteratur
    • Kinderbücher
    • Kochbücher
    • Krimi
    • Kurzgeschichten
    • Romane
    • Sachbuch
    • Science – Fiction
    • Thriller
    • Zeitgeschichte
  • Musik-Tipp
  • Newsletter
  • Radio & Blog Info’s
    • Literatur-Musik das Radio
    • Dankeschön
  • Schubs – Lerntipps
  • Sonstiges
  • Wichtige Links
  • Verlage A-K
    • Verlage A
      • Adrian & Wimmelbuch Verlag
      • Amalthea
      • Annette Betz Verlag
      • Arche – Verlag
      • Argon – Verlag
      • ars Vivendi
      • Atlantik Verlag
      • Aufbau Verlag
    • Verlage B
      • Bastei Lübbe
      • Baumhaus
      • Benevento
      • Blanvalet
      • Blessing – Verlag
      • Bold
      • btb Verlag
    • Verlage C
      • C. Bertelsmann Verlag
      • C. H. Beck
    • Verlage D
      • Das Neue Berlin
      • Der Audio Verlag
      • Der Hörverlag
      • Diederichs Verlag
      • Diogenes Verlag
      • Dragonfly
      • Dressler Verlag
      • Droemer – Knaur
      • dtv Verlag / Reihe Hanser
      • Duden Verlag
      • DuMont
      • DVA
    • Verlage E
      • Edel & Electric
      • Edition Moderne
      • Edition Roter Drache
      • Egmont LYX
      • Eichborn
      • Emons – Verlag
      • Eulenspiegel Verlag
      • Europa – Verlag
    • Verlage G
      • Galiani-Berlin
      • Gmeiner Verlag
      • Goldmann Verlag
      • Golkonda Verlag
      • Grafit Verlag
      • Gütersloher Verlagshaus
    • Verlage H
      • Heller Verlag
      • Heye Verlag
      • Heyne Verlag
      • Hoffmann und Campe
      • Hörbuch Hamburg
    • Verlage K
      • KBV – Verlag
      • Kein & Aber
      • KIWI – Verlag
      • KJM Buchverlag
      • Klaus Wagenbach Verlag
      • Klett-Cotta
  • Verlage L-Z
    • Verlage L
      • Loewe
      • Lübbe Audio
    • Verlage M
      • Magellan Verlag
      • März Verlag
      • Matthes & Seitz Berlin
      • Medu-Verlag
    • Verlage O
      • Oberstebrink
      • Oetinger
      • Orlanda Verlag
    • Verlage P
      • Panini – Comics
      • Pattloch Verlag
      • Pendragon Verlag
      • Penguin – Verlag
      • Picus Verlag
    • Verlage Q
      • Quadriga Verlag
    • Verlage R
      • Ravensburger Verlag
      • Riva
      • Rowohlt
    • Verlage S
      • S. Fischer Verlag
      • Selfpublisher
      • Septime
      • Siedler Verlag
      • Societäts-Verlag
      • Südwest – Verlag
    • Verlage T
      • Tre Torri
      • Trias Verlag
    • Verlage U
      • ueberreuter
      • Ullstein Buchverlage
    • Verlage V
      • VAK – Verlag
      • Voland & Quist
    • Verlage W
      • Wartberg Verlag
      • Wenz Verlag
      • Wunderraum
    • Verlage #
      • 360 Grad Verlag
  • Verlosung
  • Wichtige Links

Sabine Friedrich

  • Einige aber doch

    LITL689 [Podcast] Sabine Friedrichs 'Einige aber doch': Eine Pflichtlektüre über Mut und Entschlossenheit

    In dieser Episode geht es um das Buch von Sabine Friedrich, das sich mit der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ während der NS-Zeit beschäftigt. Ich teile meine persönlichen Eindrücke und Gedanken zu diesem bewegenden Thema, das mich als Pfadfinder immer wieder fasziniert. Das Buch beleuchtet keine fernen Helden, sondern erzählt die Geschichten von Menschen, die gezwungen waren, sich der ihrer Zeit zu stellen – Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen und Überzeugungen, die oft zwischen Anpassung und Widerstand schwankten.

    Wir tauchen in die Biografien einiger der Protagonisten ein, darunter auch Arwid und Mildred Harnack, deren Lebensgeschichten mich besonders berührten. Ihre Studienzeit in Gießen und die Verstrickungen in die Zeitgeschichte machen ihre Erlebnisse anschaulich und greifbar. Es wird deutlich, dass der Widerstand nicht nur bei KPD-Mitgliedern zu finden war, sondern breit gefächert war und verschiedene gesellschaftliche Schichten umfasste, einschließlich SPD-Anhängern, Juden und Frauen.

    Besonders eindringlich sind die Schilderungen von Fluchtversuchen und den drakonischen Lebensumständen, unter denen viele Juden litten. Ein Satz, der mich tief berührt hat, war der eines Kindes, das sich nach einer Identität in Form eines Sterns sehnte – ein Bild der Verzweiflung und Unschuldige angesichts der brutalen Realität. Diese menschlichen Schicksale und die verschiedenen Motivationen der Beteiligten regen zum Nachdenken an und wir werfen einen kritischen Blick auf die Gründe, warum ähnlich große Bewegungen in unserer heutigen Zeit nicht die gleiche Resonanz finden.

    Weiterhin reflektiere ich über die Warnungen, die von der Roten Kapelle an die Alliierten gesendet wurden und wie wenig ernst sie genommen wurden. Dazu kommt die Einschätzung, dass man in Diktaturen oft nur sehr begrenzte Möglichkeiten hat, seine Meinung frei zu äußern. Ich betone die Notwendigkeit, die Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen, um zu verhindern, dass wir in ähnliche Verhältnisse zurückfallen.

    Die beeindruckende Recherche von Sabine Friedrich und die Art und Weise, wie sie die Lebensverhältnisse und die inneren Kämpfe ihrer Protagonisten darstellt, macht das Buch zu einer Pflichtlektüre für alle, die sich mit der Geschichte des Widerstands gegen faschistische Regime auseinandersetzen möchten. Ich schließe diese Episode mit einer starken Botschaft: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass einige, trotz aller Widrigkeiten, für Freiheit und Gerechtigkeit eingetreten sind. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit dürfen nicht in Vergessenheit geraten.

    Weiterlesen LITL689 [Podcast] Sabine Friedrichs 'Einige aber doch': Eine Pflichtlektüre über Mut und EntschlossenheitWeiter

  • Einige aber doch

    LITL465 [Podcast-Interview] über das Buch: Einige aber doch mit Sabine Friedrich

    Einige aber doch

    Fast alle Frauen und Männer, die die Gestapo als ›Rote Kapelle‹ zusammenfasste, erwartete am Ende der gewaltsame Tod. Aber  so gleich ihr Schicksal, so unterschiedlich ihre Lebenswege. Sabine Friedrich erzählt nicht von Helden einer fernen Vergangenheit, sondern von entschlossenen und suchenden, zweifelnden und überzeugten, zornigen und liebenden Menschen, die gezwungen waren, sich zu den Gegebenheiten ihrer Zeit zu verhalten wie alle anderen auch. Die meisten fügten sich. Viele murrten. Wenige handelten. Einige aber doch.

    Weiterlesen LITL465 [Podcast-Interview] über das Buch: Einige aber doch mit Sabine FriedrichWeiter

  • Einige aber doch
    dtv Verlag / Reihe Hanser | Zeitgeschichte

    [Rezension] Einige aber doch – Sabine Friedrich

    VonMarkus 9. Oktober 20196. März 2025

    Klappentext: »Mein größter Wunsch ist, dass du, wenn du an mich denkst, glücklich bist.« Fast alle Frauen und Männer, die die Gestapo als ›Rote Kapelle‹ zusammenfasste, erwartete am Ende der gewaltsame Tod. Aber so gleich ihr Schicksal, so unterschiedlich ihre Lebenswege. Sabine Friedrich erzählt nicht von Helden einer fernen Vergangenheit, sondern von entschlossenen und suchenden,…

    Related Posts

    [Rezension] Tonspur – Wie ich die Welt von gestern verließ – Olaf Hintze und Susanne Krones

    Eine Reise durch die deutsche Geschichte, die niemand vergessen sollte

    Tonspur

    [Rezension] Brennen sollst du – Frank Uhlmann

    Hexenverbrennung heute: Ein fesselnder Thriller zwischen Geschichte und Gegenwart

    Brennen sollst du

    [Rezension] Mord in Hangzhou – Marlies Ferber

    James Gerald: Ein Agent, der das Alter meistert

    Mord in Hangzhou

    Klappentext: Null-Null-Siebzig, Mord in Hangzou Ex-Agent im Ruhestand James Gerald wird von seinem früheren Arbeitgeber, dem britischen Secret Intelligence Service Read more

    [Rezension] Nachbarn – Madeleine Prahs

    Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Eine Erzählung über das Leben

    Nachbarn

    Klappentext: »Ein berührendes Stück deutscher Gegenwartsliteratur.« Peter Henning Als Kind flieht Anne Liebert kurz vor dem Mauerfall in den Westen. Read more

    Weiterlesen [Rezension] Einige aber doch – Sabine FriedrichWeiter

Facebook Twitter Instagram
Bloggerei.de
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

© 2025 LiteraturLounge - WordPress Theme von Kadence WP