Hundepark

LITL360 [Podcast] Theater: Komm wir gehen in den Hundepark!

Und plötzlich gibt es eine Antwort auf die Frage des ehemaligen amerikanischen Außenministers Mike Pompeo, der 2020 im Zusammenhang mit der Trump-Selenski-Affäre die Journalistin Mary Louise Kelly anbrüllte, ob sie allen Ernstes glaube, irgendwer ,gives a f*** about Ukraine‘.
Sasha Marianna Salzmann

Es ist 2016, Olenka sitzt auf einer Parkbank in Helsinki. Das Buch in ihrem Schoß ist bloß Requisit, ihr Blick liegt auf dem kleinen Hund und den beiden spielenden Kindern. Als sich Daria unvermittelt neben sie setzt, kommt die Panik zurück. Nach dem Verschwinden „eines der besten Mädchen der Agentur“ verließ Olenka die Ukraine von heute auf morgen und war seither überzeugt, sicher untergetaucht zu sein. Als Krimi konzipiert erzählt Sofi Oksanen in ihrem jüngsten Roman die Geschichte zweier junger Frauen im Donbass, die dort in die Strukturen einer Agentur für Eizellenspenden gelangen – eine Branche, die den gebärfähigen Körper für Geschäfte mit dem Westen zu nutzen weiß.

Hundepark

[Theater] Komm wir gehen in den Hundepark!

Momentan habe ich wieder ein Dauerabo im Stadttheater Gießen: Schauspiel im Kleinen Haus, Oper und Schauspiel im Großen Haus. Diesmal also eine Uraufführung und zwar von „Hundepark“. Dies ist ein Roman von Sofi Oksanen, einer Finnischen Autorin und Dramaturgin. Ich hatte von diesem Roman schon gehört, aber finnische Autoren, ihr wisst schon, haben es momentan…

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

arslan-rkw-190502-1-5052

[Oper] Alp Arslan – Verdammt schwer, aber verdammt gut

Diesmal waren wir zu zweit im Theater und wir kamen in den Genuss einer Uraufführung im Stadttheater Gießen. Es wurde „Alp Arslan“, eine Oper von Richard van Schoor gespielt. Das Stück versteht sich als ein Requiem für Aleppo mit einem Libretto von Wilem Bruls. Es ist die erste abendfüllende Oper, welche im Auftrag des Stadttheater…

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more