Rezept: Lammlachse mit Rotweinfeigen und Süßkartoffelpüree -2/3
LAMMLACHSE MIT ROTWEINFEIGEN UND
SÜSSKARTOFFELPÜREE
FÜR 4 PERSONEN
ROTWEINFEIGEN
8 Feigen
1 EL Zucker
200 ml Rotwein
200 ml Portwein
100 ml Balsamicoessig
2 EL Honig
½ Zimtstange
1 cm Ingwer
1 Sternanis
Pfeffer
SÜSSKARTOFFELPÜREE
800 g Süßkartoffeln
200 ml Gemüsebrühe
Salz
Fünf-Gewürz-Pulver
Zitronensaft
LAMMLACHSE
4 gleich große Lammlachse
(alternativ 8 Lammfilets)
Salz, Pfeffer
2 Zweige Rosmarin
4 Zweige Thymian
2 Knoblauchzehen
2 EL Sonnenblumenöl
Dieses Rezept mit Lamm und Süßkartoffelpüree, das geschmacklich sehr gut zu diesem Fleisch passt, ist perfekt für Gäste. Am Vortag kann ich sogar schon die Rotweinfeigen zubereiten: Die frischen Feigen wasche ich vorsichtig und trockne sie behutsam ab. Damit sie später stabil stehen und auch
etwas mehr Flüssigkeit ins Innere dringt, schneide ich jeweils unten die Rundung etwas ab. Zunächst lasse ich dann bei geringer Temperatur den Zucker in einem Topf schmelzen, gieße Rotwein, Portwein und Balsamico hinzu und rühre die Gewürze unter. Einmal kurz aufkochen und anschließend die Hitze
reduzieren. Die Feigen zugeben und etwa 5 Minuten ganz sanft köcheln. Den Herd komplett ausschalten, den Deckel auf den Topf setzen und die Früchte etwa 30 Minuten ziehen lassen. Ab und zu wenden, damit sie schön mit dem Sud getränkt sind. Zum Anrichten in dem Sud etwas erwärmen.
Um das Süßkartoffelpüree zuzubereiten, heize ich als Erstes den Backofen auf 180 °C Umluft vor und belege ein Backblech mit Backpapier. Dann müssen die geschälten Süßkartoffeln in etwa 2 cm große Würfel geschnitten werden. Diese kommen dann auf ein Backblech und etwa 30 Minuten in den
Ofen, also so lange, bis sie weich sind.
Das gibt mir Zeit für das Lamm: waschen, trocken tupfen und rundum mit Salz sowie Pfeffer würzen. Nun noch die Kräuter waschen und trocken schütteln und die geschälten Knoblauchzehen andrücken.
Nach dieser Vorbereitung erhitze ich eine Pfanne und gebe das Öl mit den Kräutern sowie den Knoblauchzehen hinein. Dann lege ich die Lammlachse dazu und brate diese von beiden Seiten ca. 4 Minuten scharf an.
Sind die Süßkartoffelwürfel zwischenzeitlich weich gegart, kann ich sie herausnehmen und die Backofentemperatur auf 120 °C reduzieren. Das ist die ideale Temperatur, um die Lammlachse nach dem Anbraten noch etwa 5 bis 10 Minuten nachziehen zu lassen.
Für die Fertigstellung des Pürees erhitze ich die Gemüsebrühe in einem ausreichend großen Topf, gebe die Süßkartoffeln dazu und püriere sie anschließend mit dem Stabmixer. (Das geht – im Gegensatz zu „richtigen“ Kartoffeln, die bei dieser Art des Pürierens „kleisterig“ werden.) Manchmal ist die Konsistenz des Pürees noch zu fest, dann muss etwas mehr Brühe hinzu (und natürlich nochmals mixen). Anschließend mit einer Prise Salz, etwa 1 TL Fünf-Gewürz-Pulver und einem Schuss Zitronensaft
abschmecken.
Die Lammlachse mit dem Püree auf Tellern anrichten und die Rotweinfeigen mit etwas Sud dazu servieren.
Mit freundlicher Genehmigung des Tre Torri Verlages
Aus dem Buch : Modern Cooking – Einfach, Lecker, Anders von Thomas Anders
ISBN: 978-3-96033-022-6