Helden und Götter

[Rezension] Helden und Götter – Ursel Scheffler, gelesen von Stefan Wilkening

| |

Klappentext:

Sagenhaft, der griechische Götterhimmel!

An unserem Sternenhimmel wimmelt es nur so von griechischen Göttern und Sagenhelden wie Saturn, Uranus, Orion und Kassiopeia. Aber wer kennt heute noch die mitreißenden Geschichten, die sich dahinter verbergen? Ursel Scheffler hat sich auf Spurensuche begeben und die schönsten Sagen aus der „Ilias“ und der „Odyssee“ neu erzählt. Eine wahre Herkulesaufgabe, bei der sie den roten Faden nie verliert. Und ein Hörbuch, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen bezirzt.

Sagenhaft gelesen von Stefan Wilkening.

Werbung
Werbung

Rezension:

Griechische Götter und Heldensagen habe ich tatsächlich schon in der Grundschule verschlungen. Als ich das erste Mal mit diesen Büchern unterm Arm aus der Bücherei raus ging, hat unsere Bibliothekarin schon etwas komisch geschaut und meinet, ob ich mir ganz sicher sei. Der Schreibstil sei nicht so besonders einfach. Das stimmte, aber ich wollte einfach mehr über Odysseus und Herkules erfahren. Wieso ein Kind überhaupt darauf kommt? Ganz simpel – indem ihm jemand davon erzählt. In meinem Fall war es eine Vorabendserie im ZDF. „Unterwegs mit Odysseus“ war zwar eigentlich für Erwachsene gemacht und ich fand den Teil wo die Reise von Odysseus mit einem heutigen Segelschiff nachgefahren wurde total langweilig, aber die kleinen Zeichentrickfilme, in denen Odysseus Abenteuer erzählt wurden super spannend. Lustiger Weise ging es meinem Neffen, der jetzt acht Jahre ist, genauso. Ich habe von Odysseus erzählt und er wollte mehr. Da kam das Hörbuch von Ursel Scheffler genau richtig.

Wir haben gemeinsam die CD beim Auto fahren gehört und es war die ruhigste Fahrt, die wir je erlebt haben. Wir haben beide gebannt zugehört. Ich fand den Anfang, wie die Götter entstanden sind und wer mit wem, wie verwandt ist sehr komplex und dachte es könnte für ein Kind noch schwierig sein, aber mein Neffe fand das aller klar und deutlich. Besonders gut haben ihm die Geschichten von Herkules, Medusa und Odysseus gefallen.

Wir fanden den Erzählstil klar und gut zu verfolgen. Er war eng an den Texten dran, wie ich sie aus dem Buch „Die schönsten Sagen des klassischen Altertums“ von Gustav Schwab kenne. Es sind alle wichtigen Götter- und Heldensagen aus dem antiken Griechenland vertreten. Eine gute Übersicht über das „Who’s who der griechischen Sagenwelt“ findet sich im Booklet. Wenn man also mal den Überblick verliert, kann man jederzeit nachschlagen. Auch die genaue Inhaltsangabe der Tracks erleichtert ein gezieltes ansteuern einzelner Geschichten. Ein schöner Einstieg in die griechische Mythologie.

Helden und Götter

Titel: Helden und Götter

Autorin: Scheffler, Ursel
Sprecher: Wilkening, Stefan
Altersempfehlung: Ab 8 Jahre
Laufzeit: 206 min.
ISBN: 978-3-8445-2280-8
Verlag: Der Hörverlag
Preis: 11,95 €
Erscheinungsdatum: 25. Juli 2016

Bei unseren Partnern bestellen:

Bei Bücher.de bestellen.
genialokal button 120x60 1 id15850
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Thalia
Bei Thalia.de bestellen.
logo knv size
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
BuechergildeFFMkl
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Drei auf Reisen – David Nicholls

Reisen als Metapher: Eine Erzählung über Entwicklung und Lebenswandel

Drei auf Reisen

Klappentext: LIEBE ist wie eine REISE durch EUROPA: nicht immer komfortabel, aber voller ÜBERRASCHUNGEN. Und manchmal versteht man einfach nur Read more

[Rezension] Heilige Kuh – David Duchovny

Zwischen Satire, Toleranz und Truthahn: „Heilige Kuh“ stellt aktuelle Fragen – charmant verpackt in eine ungewöhnliche Tiergeschichte.

Heilige Kuh

Klappentext: Kuh(l) sein und die Welt retten Was haben Kühe, Popkultur und der Palästinakonflikt miteinander zu tun? Gemeinsam sind sie Read more

[Rezension] Hart auf Hart – T.C. Boyle

Zwei Außenseiter gegen eine Welt von Spießern, Ordnungshütern und Übelgesinnten

Hart auf Hart

Klappentext: T.C. Boyle mit einem brennend aktuellen Thema: der Feind der Zivilisation Adam, der Sohn eines Schuldirektors und Vietnamveterans, kriegt Read more

cropped Wordpress Transparent

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Ähnliche Beiträge

Related Posts

[Rezension] Kleine Cowboys ganz gross – The BossHoss

Träume leben mit Boss und Hoss

Kleine Cowboys ganz groß

Klappentext: Boss und Hoss wissen ganz genau, was sie einmal werden wollen, wenn sie groß sind: Cowboys natürlich! Doch auf Read more

[Rezension] Drei auf Reisen – David Nicholls

Reisen als Metapher: Eine Erzählung über Entwicklung und Lebenswandel

Drei auf Reisen

Klappentext: LIEBE ist wie eine REISE durch EUROPA: nicht immer komfortabel, aber voller ÜBERRASCHUNGEN. Und manchmal versteht man einfach nur Read more

[Rezension] Heilige Kuh – David Duchovny

Zwischen Satire, Toleranz und Truthahn: „Heilige Kuh“ stellt aktuelle Fragen – charmant verpackt in eine ungewöhnliche Tiergeschichte.

Heilige Kuh

Klappentext: Kuh(l) sein und die Welt retten Was haben Kühe, Popkultur und der Palästinakonflikt miteinander zu tun? Gemeinsam sind sie Read more

[Rezension] Hart auf Hart – T.C. Boyle

Zwei Außenseiter gegen eine Welt von Spießern, Ordnungshütern und Übelgesinnten

Hart auf Hart

Klappentext: T.C. Boyle mit einem brennend aktuellen Thema: der Feind der Zivilisation Adam, der Sohn eines Schuldirektors und Vietnamveterans, kriegt Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert