letzteSchlacht

[Online – Konzert] Die letzte Schlacht – Feuerschwanz

So langsam habe ich massive Entzugserscheinungen. Mein letztes Live-Konzert war, ja wann war das eigentlich? Da muss ich schon echt meinen alten Terminkalender bemühen und ins Jahr 2019 zurückgehen! Es waren Gotthard auf dem Schiffenberg in Gießen am 28.08.2019 und am 05.01.2020 das Neujahrskonzert des Philharmonisches Orchester des Stadttheaters Gießen. Könnte man vielleicht als Kontrastprogramm sehen, aber diese Musikstile eint, dass sie handgemacht sind und von Herzen kommen. Viele geplante Konzerte fielen aus und es gab im Sommer einige gute Online-Konzerte. Ich war da sehr froh, dass Wacken zumindest im Netz stadtfand und es waren echt beeindruckende Konzerte.

Doch seit dem Sommer ist viel Wasser die Lahn runter geflossen und die Live Musik fehlt immer mehr. Als ich in den Social Media über die Konzertankündigung von Feuerschwanz stolperte war ich sofort neugierig. Mittelalter-Rock verbinde ich emotional mit Sommer, Lagerstimmung und Met. Also nicht die passende Jahreszeit? Egal! Ich will Konzerte!

Die Ankündigung machte mich noch neugieriger. „Mehr als nur ein Online Konzert!“ Was konnte das sein? Um es kurz zu machen ich war/bin begeistert! Ja, es ist mehr als „nur“ ein Online-Konzert. Mit Filmsequenzen wird eine Geschichte erzählt, in die sich die Stücke stimmig einbetten. Ich möchte jetzt nicht von Rockoper sprechen, sondern sehe es eher im Stil der mittelalterlichen Erzählung, als Barden von Burg zu Burg zogen und mit ihrer Musik Geschichten erzählt haben.

Werbung
Werbung

Auch wenn natürlich das Publikum fehlte, so kam doch sehr wohl eine gewisse Stimmung rüber und statt Sommer, Sonne, Lagerleben habe ich mir mit Kerzen, Kaminfeuer und Glühwein auch eine passende Atmosphäre zur Musik im Wohnzimmer geschaffen. Die Gastauftritte von Alea dem Bescheidenen, Luzi und Elsi von Saltatio Mortis und Angus McFife von Gloryhammer waren eine gelungene Überraschung. Welches Stück hat mir am besten gefallen? Sehr schwer, da das ganze Konzert einfach toll war! Ein Highlight war „Kaufmann und Maid“, zu dem Patty Gurdy online zugeschaltet war. „Unter dem Drachenbanner“ war dann auch ein kraftvoller und motivierender Abschluss. Unter dem Banner der guten Musik werden wir uns wiedersehen!

Der Stream ist heute noch zu sehen. Ich kann es nur empfehlen sich noch schnell das Ticket über die Homepage der Band zu besorgen. Es lohnt sich!

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

cropped Wordpress Transparent

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Ähnliche Beiträge

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert