[Konzerttipp] The Small Easy – Original New Orleans Jazz in Gießen
Der Förderverein Kulturkirche St. Thomas Morus e.V. lädt gemeinsam mit der evangelischen
Wicherngemeinde und der spanischsprachigen Gemeinde am Sonntag, den 17. Juli 2022 um 11
Uhr, zum Jazz-Frühschoppen mit der Formation „The Small Easy“
The Small Easy lässt das New Orleans der Jahre 1900 bis 1950 wieder aufleben. Hier im Big
Easy, dem einzigartigen Schmelztiegel des amerikanischen Südens, entstand im
Zusammenwirken von afrikanischen, französischen, indianischen und karibischen Einflüssen die
Urform des Jazz. Ihr Stil liegt irgendwo zwischen creolischen Lovesongs und Boogie-Woogie,
Dixieland und Blues.
Musik zum Wippen
The Small Easy spielt Songs von Jelly Roll Morton, Clarence Williams & King Oliver bis hin zu
Louis Armstrong, Sidney Bechet, Duke Ellington und vielen anderen auf eine authentische,
respektvolle Art, die diesen alten Originalen verpflichtet ist.Die groovigen Beats von Sousaphon,
Drums und Banjo erinnern zuweilen an eine Mini-Brassband. Ab und zu taucht der Blues des
Mississippi-Deltas auf. In den Vocal-Parts lässt sich noch ein wenig das Knistern der
Schellackplatten erahnen.
Freuen Sie sich auf eine facettenreiche, farbige und fröhliche musikalische Unterhaltung, die ihre
Fußspitzen zum Wippen bringt und sie zum Tanzen von Charleston, Shimmy oder Jitterbug
animiert!
Mit Stefan Koch (Clarinet), J.J.Fischer (Tenor-Banjo & Vocals), Andreas Jamin (Sousaphone) und
Joe Bonica (Drums) vereint die Band erfahrene Musiker, die in den verschiedensten Bereichen von
Jazz & Blues zu Hause sind.
[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen
Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen
Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more
Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more
Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more
Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more