Stadttheater Gießen

LITL380 [Konzert] So kann man in ein Jahr mit dem Stadttheater Gießen Starten

Neujahr und das erste Mal seit zwei Jahren wieder in ein Neujahrskonzert im Stadttheater, irgendwie war ich doch ein wenig nervös. Das erste war, es war in der Vorhalle diesmal echt voll und das schon 45 Minuten vor Start des Neujahrskonzertes. Also als erstes schnell mal die Karten an der Abendkasse abholen. Was mir aufgefallen ist und das ist so ein Problem, welches ich einfach ansprechen möchte: Liebes Gießen, ihr alle begrüßt euch mit „Frohes Neues!“ und man redet miteinander, bitte denkt auch mal an die Menschen an der Abendkasse, beim Eingang oder bei der Garderobe. Wünscht diesen Menschen einfach mal ein Frohes Neues Jahr. Es dauert nicht lange und tut den Angestellten auch gut, so eine kleine Wertschätzung.

Werke von Ludwig van Beethoven, Johann Strauß, Gioachino Rossini und anderen

avatar
Markus
Related Posts
LITL072 [Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Teil 2
Schubs-Lerntipps

Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Konzentration Detlef Träbert, Beratungslehrer, Diplom-Pädagoge, Vortragsreferent und vielfacher Buchautor, erläutert in seinem Beitrag, Read more

LITL077 [Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten – Teil 3 Fingerübung
Schubs-Lerntipps

Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Konzentrationsübung Detlef Träbert, Beratungslehrer, Diplom-Pädagoge, Vortragsreferent und vielfacher Buchautor, erläutert in seinem Beitrag, Read more

LITL081 [Podcast] Lesung: Die Mission des Kreuzritters mit Ulf Schiewe
Die Mission des Kreuzritters

Der Tempelritter und die Thronerbin – Abenteuer, Kampf und Liebe im Heiligen LandJerusalem, 1129. Als älteste Tochter des Königs soll Read more

LITL083 [Podcast-Schubs] Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Teil 4 Ernährung
Schubs-Lerntipps

Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Konzentrationsübung Schubs-Lerntipps für Schulkinder in schwierigen Zeiten - Teil 4 Ernährung Detlef Träbert, Read more