| |

LITL509 [Podcast] Rezension: Toni - Ute Wegmann

In der heutigen Podcast-Folge rezensiert Markus das Kinderbuch „Toni“ von Ute Wegmann. Die Geschichte dreht sich um ein zehnjähriges Mädchen namens Toni, das seine Ferien bei seiner Oma verbringt. Obwohl die Umgebung wunderschön ist, gibt es keine Kinder im gleichen Alter zum Spielen. Doch dann begegnet Toni einem Jungen, der ebenfalls neu im Dorf ist. Gemeinsam erkunden sie die Gegend, besuchen den grummeligen Nachbarn und kümmern sich um dessen Tiere.

Eines Tages belauscht Toni ein Telefonat und glaubt zu hören, dass der Bauer seine Hühner schlachten lassen möchte. Entschlossen, dies zu verhindern, entführt sie die Hühner in der Nacht. Leider endet ihre Tat in einem Fiasko, mit einem Feuerwehreinsatz und ohne Verletzte. Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass der Bauer nie die Absicht hatte, seine Tiere zu schlachten.

Markus persönlich findet das Buch „Toni“ sehr lesenswert. Er lobt Toni als engagiertes Mädchen, das sich für den Tierschutz einsetzt und sogar Vegetarierin ist. Die Geschichte zeigt, wie sie versucht, die Tiere des Nachbarn zu retten, indem sie sie taufen lässt. Das Buch enthält traurige, lustige und spannende Momente, sodass es für jeden Leser etwas bietet.

Mit 184 Seiten ist das Buch recht dick, aber es ist in kleine Kapitel unterteilt, um Kindern ein Erfolgsgefühl beim Lesen zu geben. Markus empfiehlt das Buch als geeignet zum Vorlesen und glaubt, dass es auch ein schönes gemeinsames Leseerlebnis mit der eigenen Oma schaffen könnte.

„Toni“ ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 12,95 Euro. Markus wünscht allen Lesern und Vorlesern viel Spaß mit dem Buch und verabschiedet sich von literaturlounge.eu

avatar
Markus
Related Posts
LITL001 Literaturlounge.eu im Gespräch mit Ute Wegmann: Einblicke in 'Toni' im Podcast-Interview
Toni

Das Interview mit der Autorin Ute Wegmann bietet einen tiefen Einblick in ihren kreativen Schreibprozess und die Themen, die sie Read more

LITL004 [Podcast] Mehr als nur ein Coming-of-Age: John Irvings Werk "In einer Person"
In einer Person

In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden Gespräch über John Irvings neues Werk, das sich um die komplexe Identitätssuche Read more

LITL005 [Podcast] "Wie ein Buch das Leben veränderte": Eine Podcast-Rezension zu "Tonspur" von Olaf Hintze und Susanne Krones
Tonspur

In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Buch "Tonspur. Wie ich die Welt von gestern verließ" von Olaf Read more

LITL007 [Podcast] Von Träumen zur Wirklichkeit: Die Entstehung von 'Rosalein Schmetterschwein' mit Steffi Hahn
Rosalein Schmetterschwein

Im Interview spricht Frau Hahn über die Entstehung ihres Kinderbuchs „Rosalein Schmetterschwein“ und die besonderen Umstände, die dazu führten. Die Read more