Die Streithörnchen

[Rezension] Die Streithörnchen – Rachel Bright, Jim Field

|

Ein herbstliches Vorleseabenteuer über eine kleine Nuss und den Beginn einer Freundschaft.

Ein Bilderbuch über große Gefühle für alle Fans von „Der Löwe in dir“.

Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres – den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager leer. Allerdings hat es auch Eichhörnchen Finn es auf den letzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören – oder?

Werbung
Werbung

Kennt ihr das? Man sieht ein Kinderbuch und man will es haben und rezensieren? So geschehen bei „Die Streithörnchen“. Alleine diese beiden Eichhörnchen auf dem Cover sind schon einen Blick und noch einen zweiten wert.

Die Geschichte fängt an, wie eine solche Geschichte anfangen muss. Es gibt ein Eichhörnchen namens Lenni, welches hoch oben auf einer Schaukel schaukelt und auf einmal feststellt, dass der Herbst da ist und es noch keine Vorräte angelegt hat. Alle Schränke sind leer und selbst die Müslipackungen sind leer.

In dieser verzwickten Situation sieht Lenni einen leckeren Tannenzapfen und will diesen unbedingt haben, aber Finn ein anderes Eichhörnchen will ihn ebenso. Er hat zwar schon alles voll, aber so ein leckerer Tannenzapfen, wer kann da schon widerstehen?

Der Wettlauf beginnt und keiner der beiden will nachgeben, was dann in einem kleinen Abenteuer endet. Jetzt könnte man natürlich sagen, hätte doch einer von beiden einfach nahgegeben, vielleicht fairer Weise der, der schon sein Lager voll hat. Aber wer kennt das nicht, da ist noch eine Walnuss, ein Stück Pizza oder ein letztes Stück von Omas Kuchen und jeder von uns schlingt dann auch mal ein Stück etwas schneller runter, und dann kommt es doch zum Streit mit einem Freund, Freundin oder Familienmitglied. Jeder hat das schon so oder so ähnlich erlebt. Das ist bei den Menschen wie bei den Tieren.

Die beiden Eichhörnchen kommen mir dabei ein wenig wie Scrat aus „Ice Age“ vor, der die Eichel nicht fallen lassen will und vor allem und jedem verteidigt. Irgendwie musste ich wirklich an ihn denken bevor ich mit der Rezension angefangen habe.

Komme ich nun langsam zum Fazit, bevor ich noch irgendwann anfange jede Seite zu beschreiben. Da ist zum einen der herrliche Text von Rachel Bright in der Übersetzung von Pia Jüngert und nun frage ich mich, wer ist eigentlich für diese herzerweichenden Texte zuständig? Ich denke beide. Ich glaube, dass die Vorlage einfach schön vom Text her ist und Pia Jüngert ihn mit viel Feingefühl und Herz übersetzt hat.

Kommen ich nun zu Jim Field, der diese wunderschönen Eichhörnchen gezeichnet hat und der diesem Buch eine wunderbar herbstliche Note verpasst hat. Diese Farben und diese Figuren, ich würde sagen seht sie euch an und verliebt euch in diese Eichhörnchen und vielleicht gönnt ihr dann dem Gegenüber auch mal den letzten Tannenzapfen oder das letzte Stück Kuchen. Ich kann es mir vorstellen nach dieser tollen Geschichte. Und noch etwas, lest es euren Kindern vor! Nehmt das Vorlesen als Begründung, um solch ein tolles Bilderbuch selbst zu lesen.

Die Streithörnchen

Titel: Die Streithörnchen

Autor/In: Bright, Rachel
Illustrator/in: Field, Jim
Übersetzer/in: Jüngert, Pia
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-7348-2042-7
Verlag: Magellan Verlag
Preis: 15,00 €
Erscheinungsdatum: August 2018

Bei Bücher.de bestellen.
genialokal button 120x60 1 id15850
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Thalia
Bei Thalia.de bestellen.
logo knv size
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
BuechergildeFFMkl
Die Büchergilde FFM unterstützen!
cropped Wordpress Transparent

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert