[Rezension] Gecko und das Glück des Gebens – Rachel Bright, Jim Field
Klappentext:
Eine humorvolle und liebevoll gereimte Vorlesegeschichte über ein kleines Tier, das gerne ein großer Star wäre. Für alle Fans von Der Löwe in dir.
In einem fernen Inselparadies hat ein kleiner Gecko namens Goldi große Pläne. Er hält sich für etwas ganz Besonderes und bestimmt wird er einmal ein richtiger Star! Von früh bis spät und ohne Rücksicht auf andere, drängt Goldi sich gern in den Vordergrund. Bis er plötzlich allein dasteht und erkennt, dass sich nicht immer alles nur um ihn dreht. Vielleicht gibt es noch einen anderen Weg zum Glücklichsein?
Das sechste Buch aus der erfolgreichen Bright/Field-Reihe. Alle Bücher können unabhängig voneinander vorgelesen werden.
Rezension:
Nach dem Streithörnchen kommt der Gecko, oder wie war das? Es gab mal wieder ein Buch, wo jemand sagte, komm lies das mal. Der Gecko ist toll. Und nun sitze ich da und habe den Gecko gelesen. Worum geht es bei dem Buch denn?
Wir lernen Goldi kennen, der unter vielen anderen Geckos auf einer Insel lebt. Er ist immer am Singen, drängelt sich vor und ist sehr auf sich bezogen. Ich glaube, wir kennen alle solche Menschen, die immer sagen: ich bin der oder die beste, ich kann am schönsten singen, oder stricken oder was auch immer. Diese Personen stellen sich immer vor die anderen, beim Essen, oder sonst irgendwo, wenn sie einen sehen, wollen sie auch immer etwas.
Und so ein Typ ist Goldi auch. Er muss immer im Mittelpunkt stehen, bis es seinen Freunden einfach reicht. Er zieht in eine Schlucht und singt dort. Er hört eine Stimme, die wirklich schrecklich ist, aber kann den Gecko, oder was auch immer da singt, nicht sehen.
Letztlich sagt ihm ein Schmetterling, dass er es ist, den er hört, denn es ist ein Echo also er selbst. Da erkennt er, was er so lange falsch gemacht hat. Er erkennt, dass er nicht der beste ist, kehrt zurück und ändert sich. Er hilft, ist freundlich zu den anderen und nimmt sich nicht so wichtig und ab da hat Goldi einen Fanclub. Er merkt auch, wie schön es ist zu geben und dass er dadurch richtiges Glück erfahren kann.
Ihr merkt es schon, für mich ist es ein Buch mit vielen Facetten, die man erleben kann. Ich fand die Streithörnchen schon genial, aber der Gecko ist irgendwie noch mal eine andere Stufe. Nicht besser, aber er ist besonders, denn ich glaube, er hält unserer heutigen Gesellschaft sehr gut den Spiegel vor die Nase.
Dies geschieht mit schönen Texten von Rachel Bright in der Übersetzung von Pia Jüngert und den farbenfrohen, ohne überladen zu wirkenden, Zeichnungen von Jim Field. Sehr viel Spaß beim Lesen wünsche ich euch und ich hoffe, dass diese Zusammenarbeit noch einige tolle Geschichten zu Stande bringt. Ich wünsche es mir von ganzem Herzen. Und ich werde dieser Stimme, die sagte lies das mal, wieder mehr vertrauen, dies ist sicher, denn sie gibt auch mit vollster Überzeugung.

Titel: Gecko und das Glück des Gebens
Autor/In: Bright, Rachel
Illustrator/in: Field, Jim
Übersetzer/in: Jüngert, Pia
Altersempfehlung: ab 3 Jahre
ISBN: 978-3-7348-2076-2
Verlag: Magellan Verlag
Preis: 15,00 €
Erscheinungsdatum: 19. Januar 2023