Abmurksen und Gin trinken
| |

LITL603 [Podcast] Rezension: Abmurksen und Gin trinken – Jürgen Ehlers

In dieser Rezension tauchen wir in die Welt von „Abmurksen und Gin trinken“ ein, einem Buch von Jürgen Ehlers, das mit einem Klappentext voller schräger Charaktere und einem geheimnisvollen Plan einer Hamburger Killerorganisation lockt. Wir treffen auf die ungewöhnliche Gruppe, angeführt vom emeritierten Professor von Lohbergen, und bestehend aus Otto, Hans-Dieter und der selbstmörderischen Studentin Susanne. Gemeinsam ringen sie mit finanziellen Schwierigkeiten und einem drohenden Untergang, der nur durch einen spektakulären Auftrag abgewendet werden kann.

Die Gin-getränkten Abende vor dem Kamin sind nicht nur geprägt von Alkohol, sondern auch von der Planung verzweifelter, aber zugleich krimineller Machenschaften, die sie schließlich auf den „King of Crime“ stoßen lassen. Doch der Weg zu diesem Coup ist mit Hindernissen gespickt, angefangen bei der Befreiung eines Mannes aus einem Altersheim, der dringend für ihr Vorhaben benötigt wird. Die Mischung aus schwarzhumorigen Momenten und kleinen Ungeschicklichkeiten der Protagonisten verspricht eine unterhaltsame Reise durch die Welt des Verbrechens.

Die Erzählung nimmt uns mit auf eine Reise voller unvorhergesehener Pointen und überraschender Wendungen, wobei Jürgen Ehlers es meisterhaft versteht, den Leser in seiner Geschichte zu fesseln. Mit einem Hauch von Fantasie und einem Hang zum Skurrilen lebt das Buch von den liebenswert schrägen Figuren und ihrer skurrilen Art, selbst in den gefährlichsten Situationen für ein Schmunzeln zu sorgen. Die Leser werden auf einen leichten Krimi eingeladen, der mit interessanten Geschichten und einem Kolorit aus schwarzem Humor aufwartet.

Abschließend ist „Abmurksen und Gin trinken“ eine gelungene Mischung aus Spannung und Amüsement, die durch die lebendige Erzählweise von Jürgen Ehlers zum Leben erweckt wird. Die feinen Details und die überraschenden Einblicke in die Gedankenwelt der Charaktere machen dieses Buch zu einem Lesevergnügen für Liebhaber schwarzen Humors und origineller Geschichten. Man kann gespannt sein, welche uns bekannten Märchen noch von Ehlers neu interpretiert werden und uns auf charmante Weise unterhalten.

avatar
Markus
Related Posts
LITL001 Literaturlounge.eu im Gespräch mit Ute Wegmann: Einblicke in 'Toni' im Podcast-Interview
Toni

Das Interview mit der Autorin Ute Wegmann bietet einen tiefen Einblick in ihren kreativen Schreibprozess und die Themen, die sie Read more

LITL002 [Podcast] Spannende Einblicke: Christian v. Ditfurth über seinen Thriller 'Zwei Sekunden' – Im Gespräch
Zwei Sekunden

In einem tiefgründigen Interview erklärt Christian von Ditfurth die Hintergründe seines neuesten de Bodt-Romans „Zwei Sekunden“. Der Roman wird als Read more

LITL003 [Podcast-Interview] Wie gefährlich ist das Dark Web wirklich? Ein Gespräch mit Veit Etzold
Dark Web

In einem faszinierenden Gespräch schildert Veit Etzold seine Erfahrungen und Gedanken zum Thema Dark Web, das er als zentrales Element Read more

LITL004 [Podcast] Mehr als nur ein Coming-of-Age: John Irvings Werk "In einer Person"
In einer Person

In dieser Episode widmen wir uns einem faszinierenden Gespräch über John Irvings neues Werk, das sich um die komplexe Identitätssuche Read more