[Rezension] Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius geht in die Schule – Tobias Goldfarb & Milla Kerwien Spekulatius und Matilda: Ein unvergesslicher erster Schultag
Spekulatius und Matilda: Ein unvergesslicher erster Schultag
Klappentext:
Bei Matildas erstem Schultag möchte Spekulatius unbedingt dabei sein. Also schmuggelt er sich in ihre Schultüte. Aber schnell wird es ihm dort zu langweilig, und der kleine Weihnachtsdrache geht auf Entdeckungstour – auf dem Schulhof, im Schulgarten, im Kunstraum und in der Sporthalle. Matilda sucht ihn überall. Hoffentlich findet sie ihn, bevor jemand den Drachen entdeckt …
Der Spekulatius-Erstleser für die erste Klasse
Kurze Sätze, einfache Wortbildung, viel Bildanteil
Rezension:
Spekulatius und ich, dass ist ja schon eine Beziehung, die sicherlich noch einige Bücher aushält. Warum also nicht mal eben zusammen mit Spekulatius den ersten Schultag verbringen?
Genau das macht Matilda. Aber erstmal gibt es eine kleine Besonderheit. Spekulatius hat ein Faible für Umlaute. Er macht das a zum ä, u zum ü und o zum ö. Warum er das macht? Gute Frage, aber wir werden es ihm doch mal nachsehen, keiner von uns ist perfekt.
Wenn ein Weihnachtsdrache zu Besuch ist, dann will er natürlich den ersten Schultag von Matilda miterleben. Und dann kann dieser sich ja mal eben in der Schultüte verstecken und mitnehmen lassen. Am Abend vorher meinte Mathildas Mutter noch, dass ihm die Schule vielleicht auch bei seiner Schwäche mit den Umlauten helfen könnte. Das war doch eine Aufforderung, oder? So sieht es zumindest der kleine Weihnachtsdrache. Dass Matilda dann ihre Schultüte vor der Klasse lassen, muss mit Spekulatius darin, macht sie ein wenig nervös und sie verspricht sich ähnlich wie Specki.
Dass er dann verschwunden ist und Matilda ihn suchen muss, ist glaube ich jedem von uns klar, denn so ein Drache, der will ja schließlich was erleben. So sucht Matilda nach ihrem Weihnachtsdrachen während sie die Schule besichtigt.
Wie das nun ausgeht? Ich weiß es und der Leser des Buches sicherlich auch schnell, denn die Sätze sind kurz gehalten und einfach, so dass man schnell weiterkommt. Dazu gibt es tolle Bilder von Milla Kerwien, und schnell hat man einiges an Leseerfolg zu verzeichnen.
Die Geschichte, die Tobias Goldfarb erzählt, ist lustig und kurzweilig. Alles zusammen macht das Buch zu einem schönen Geschenk für Kinder, die gerade mit dem Lesen anfangen. Wobei man auch da vielleicht am Anfang vorlesen sollte, denn für den ersten Schultag ist es nicht so einfach die Geschichte zu lesen.
Aber ich bin da so oder so etwas befangen, da ich selbst gerne einen Weihnachtsdrachen zuhause haben würde oder früher in meiner Schultüte gehabt hätte. Vielleicht wird er ja in der ein oder anderen Schultüte zu finden sein. Es würde mich sehr freuen.
Titel: Spekulatius geht in die Schule
Autor/In: Goldfarb, Tobias
Illustrator/in: Kerwien, Milla
Altersempfehlung: ab 6 Jahre
Band: 1
ISBN: 9783505151927
Verlag: Schneiderbuch
Preis: 10,00 €
Erscheinungsdatum: 25. Februar 2025