Harbour Front Literaturfestival

[Info] Zurück auf Kurs: Das Harbour Front Literaturfestival 2025 beginnt den Vorverkauf

Harbour Front Literaturfestival 2025 startet Vorverkauf

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburg erneut in eine große Bühne für die Literatur: Das Harbour Front Literaturfestival kehrt zurück!


2025 markiert nicht nur einen Neustart, sondern auch die Fortführung einer bewährten Tradition: Hamburgs Hafen wird wieder zur lebendigen Bühne für literarische Entdeckungen, kluge Gespräche und große Geschichten.

Werbung
Werbung

Joachim Lux, künstlerischer Leiter des Festivals, sagt:

„Das Festival bleibt dem Geist seiner Gründer treu, schlägt zugleich aber neue Wege ein. Die einzigartige Verbindung von Literatur und Hafenstadt steht mehr denn je im Mittelpunkt. Wir wollen Räume neu denken, Grenzen erweitern und Orte erlebbar machen, die Literatur in einem ganz besonderen Licht erscheinen lassen – auf Schiffen, in Theatersälen, in Kirchen und Clubs. Wir freuen uns auf inspirierende Begegnungen und auf einen hoffentlich ebenso wilden wie nachdenklichen literarischen Herbst, schräg, unterhaltsam  und glamourös. Auf ein Publikumsfestival für Hamburg!“


Mit großem Engagement und viel Leidenschaft hat das Team des Harbour Front Literaturfestivals daran gearbeitet, das Festival in eine gesicherte Zukunft zu führen. Gemeinsam mit vielen unterstützenden Partnerinnen und Partnern wird darauf hingearbeitet, dass das Harbour Front Literaturfestival in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im literarischen Leben Deutschlands einnimmt.

Das Publikum darf sich auf eine Vielzahl hochkarätiger Veranstaltungen freuen: von internationalen Stars wie Isabel Allende, Ian McEwan, Samantha Harvey und Mieko Kawakami über deutschsprachige Größen wie Caroline Wahl, Martin Suter, Marc-Uwe Kling, Heinz Strunk, Rocko Schamoni und Katja Riemann bis hin zu aufregenden neuen Stimmen der Literaturwelt. Die Programmsektionen „Now“ und „Future“ greifen die drängenden Fragen unserer Zeit auf – mit einem besonderen Fokus auf gesellschaftliche Entwicklungen, Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen.

Vorverkaufsstart: Montag, 14. April 2025

Für folgende sieben Veranstaltungen startete der Ticketverkauf:

20.09. Mieko Kawakami – Das gelbe Haus, Centralkomitee

24.09. Marc-Uwe Kling – Elon & Jeff + Neues vom Känguru (Buchpremiere), Elbphilharmonie

25.09. Caroline Wahl – Die Assistentin, Übel & Gefährlich

27.09. Martin Suter mit Caroline Peters & Bettina Rust – Wut und Liebe (Buchpremiere in Deutschland), Thalia Theater

04.10. Heinz Strunk – Kein Geld Kein Glück Kein Sprit (Buchpremiere), Deutsches Schauspielhaus

04.10. Ian McEwan – Was wir wissen können (Buchpremiere in Deutschland), Elbphilharmonie

05.10. Katja Riemann – Nebel und Feuer, Elbphilharmonie

Weitere Termine folgen in Kürze.

Tickets & weitere Informationen: www.harbourfront-hamburg.com

Über das Festival

Das Harbour Front Literaturfestival wurde 2009 gegründet und hat sich seither zu einer festen Größe im kulturellen Leben Hamburgs entwickelt. Nach dem Aussetzen der Ausgabe 2024 startet das Festival 2025 unter neuer künstlerischer Leitung von Joachim Lux mit frischen Impulsen in eine neue Ära.

Weitere Informationen zum Programm und aktuelle Neuigkeiten sind auf der offiziellen Website www.harbourfront-hamburg.com sowie auf den Social-Media-Kanälen des Festivals zu finden.

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

cropped Wordpress Transparent

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Ähnliche Beiträge

Related Posts

[Lesung] Der Trick mit Emanuel Bergmann in Gießen

Zwischen Wort und Klang: Emanuel Bergmanns fesselnde Lesung aus "Der Trick" in Gießen

Der Trick

Am 02.09.2016 war ich bei uns in Gießen in der Stadtbücherei auf der Lesung von „Der Trick“ des Autoren Emanuel Read more

„Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewählt
Kuhlmann_TLindbergh_1CD_163499

Der Höhenflug geht weiter: „Lindbergh“ zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2016 gewähltFür die Jury der hr2-Hörbuchbestsenliste ist die Hörspiel-Umsetzung Read more

[Sonstiges] Gedanken eines Buchbloggers
ausschnitt1aa-3

Also manchmal sitze ich wirklich hier und beiße in die Tischplatte. Warum? Dieses Gefühl überkommt mich wegen meiner Timeline bei Read more

Autorensteckbrief – Eva Völler
Voeller_Auf-ewig-dein-002

Name: Eva Völler Titel des Buchs: „Time School – Auf ewig Dein“ Lieblingssatz aus dem Buch: „Es gab nur einen Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert