[Rezension] Bauchgefühle – Raina Telgemeier Ein Graphic Novel über Angststörungen und mentale Gesundheit bei Kindern.
Ein Graphic Novel über Angststörungen und mentale Gesundheit bei Kindern.
Klappentext:
Du bist stärker als deine Angst!
Bäh! Plötzlich sind sie immer wieder da: die Bauchschmerzen und die Übelkeit. Wenn Raina einen Vortrag halten soll, schlechte Noten bekommt – und jedes Mal, wenn sie sich Sorgen macht. Raina schränkt ihr Leben mehr und mehr ein – Hauptsache, ihr wird nicht schlecht. Bis sie erkennt: Es ist wichtig, sich helfen zu lassen und über seine Ängste zu sprechen. Dann ist es mitunter sogar möglich, sie zu überwinden!
Das Mutmachbuch: Bewundernswert offen, außergewöhnlich feinfühlig – und voller Hoffnung. Ein Muss!
In dem preisgekrönten und mehrfach prämierten Comicbuch schildert die New York Times-Bestsellerautorin Raina Telgemeier was es bedeutet, wenn die Angst das eigene Leben bestimmt. Sie zeigt, wie hilfreich eine Therapie bei einer Angststörung sein kann und wie stark es ist, sich seinen Ängsten zu stellen. Ein unglaublich wichtiges Comicbuch für Kinder ab 10 Jahren – voller Identifikationspotenzial, Hilfestellung und Hoffnung!
Rezension:
Und wieder hat Raina Telgemeier bei mir zugeschlagen. Diesmal geht es um Ängste. Raina hat auf einmal Angst, dass sie wieder erbrechen muss, nachdem sie etwas gegessen hat, was ihr nicht bekommen ist. Das geht so weit, dass sie nur daran denken muss und sie bekommt Bauchschmerzen.
Auch in der Schule ist dies ein Problem, denn sobald sie hört, dass dies ein Thema bei den Schülern ist, und das kommt in der Schule bekanntlich häufiger vor, hat sie Bauchschmerzen und ihr ist schlecht.
Aber nicht nur dies sorgt für ungute Bauchgefühle, auch der Stress mit den anderen Schülern. Ich glaube, jeder von uns kennt diese Probleme als Kind, aber auch als Erwachsener, gelegentlich oder häufiger.
Man macht um bestimmte Personen immer mal einen Bogen, vielleicht wird man gemobbt, oder man hat das Gefühl ausgegrenzt zu werden. Sei es nun wirklich so, oder nur das Gefühl, dann auch das fühlt sich für den Betroffenen wie Realität an. Ein Kichern Unbeteiligter, kann schon ein schlechtes Gefühl auslösen, auch wenn es vielleicht wirklich nichts mit einem zu tun hatte. Es fühlt sich aber absolut real an.
All dies beschreibt Raina Telgemeier in dem Buch und sie gibt auch Tipps, wie man damit umgehen kann. Sie stellt klar heraus, dass es nicht schlimm ist, sich professionelle Hilfe zu holen, auch nicht als Kind. Es ist immer wieder schwierig und ich kann bei jedem ihrer Bücher verstehen, warum sie eine New York Times Bestsellerautorin ist. Sie spricht mit ihren Geschichten so, dass es für jeden Menschen ab 10 eine Möglichkeit gibt, sich wieder zu finden.
Ich hoffe sehr, dass es noch einige Graphic Novels von ihr beim Loewe Verlag gibt, wobei „Bauchgefühle“ bis jetzt für mich das stärkste von drei starken Bänden ist.
Titel: Bauchgefühle
Autor/in: Telegemeier, Raine
Übersetzer/in: Lecker, Ann
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Band: 3
ISBN: 978-3-7432-0995-4
Verlag: Loewe Verlag
Preis: 18,00 €
Erscheinungsdatum: 14. Juni 2023
Bei unseren Partnern bestellen:
Ein Graphic Novel über Angststörungen und mentale Gesundheit bei Kindern.
Aber nicht nur dies sorgt für ungute Bauchgefühle, auch der Stress mit den anderen Schülern. Ich glaube, jeder von uns kennt diese Probleme als Kind, aber auch als Erwachsener, gelegentlich oder häufiger.
URL: https://literaturlounge.eu/?p=30085
Autor: LiteraturLounge
Name: Bauchgefühle
Autor: Raina Telgemeier
ISBN: 978-3-7432-0995-4
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-14
Format: https://schema.org/Hardcover
[Rezension] Solitaire – Alice Oseman
Ein berührendes Jugendbuch über Einsamkeit, Mut & digitales Erwachsenwerden.
Klappentext: »›Der Fänger im Roggen‹ für das digitale Zeitalter.« The Times Erlebe das aufwühlende Schuljahr mit Victoria Spring!Victoria Spring hat Read more
[Rezension] Eltern richtig erziehen – Katharina Grossmann – Hensel
Ein Bilderbuch über Erziehung – liebevoll verdreht
Klappentext: »Erziehung ist, wenn man an den anderen so lange zieht, bis sie zu einem passen.« Eltern sind nicht perfekt. Read more
Klappentext: Wollt ihr den totalen Adolf? Hier ist er! Darf man sich über Nazis lustig machen? Nein, man muss! So Read more
Klappentext: Fast 80 Jahre nach der letzten Episode von Erich Ohser haben der französische Künstler Marc Lizano ("Das versteckte Kind") Read more