Und dafür hab ich mir die Beine rasiert?

[Rezension] Und dafür hab ich mir die Beine rasiert? – Charlotte Caspa

| | |

Klappentext:

Die ganze Wahrheit über Liebe, Sex und die Suche nach dem großen Glück

Garantiert keine Fake News: die kuriosesten Forschungsergebnisse zu allen Lebenslagen.

Denken Sie auch manchmal, dass alle Ihre Facebook-Freunde, überhaupt alle anderen, ein aufregenderes Leben führen? Das ist nur gefühlt so, versprochen. Die Wahrheit ist: Die meisten hassen ihren Job und freuen sich morgens schon aufs Zubettgehen. Frauen führen Beziehungen nur aus Gewohnheit, und Männer tragen ihre Unterhose bis zu einer Woche. Wir treffen im Leben zwölf Mörder, und 90 Prozent der Hände, die wir schütteln, werden auch zur Masturbation benutzt. Weil das aber niemand postet, finden Sie diese Infos hier. Die gute Nachricht: Die harten Fakten können bisweilen ganz schön komisch sein.

Werbung
Werbung

Rezension:

Gut, ich habe ein wenig auf dem Cover gelesen und fand die Aussagen recht interessant und auch lustig. Somit  war es für mich klar, dass dies mal ein Buch für zwischendurch ist.

Eines vorweg, ich habe mich wirklich des Öfteren fremdgeschämt. Es war irgendwie wie, wenn ich bestimmte Sendungen im Fernseher zufällig zu sehen bekomme. Alleine schon das mit der Unterhose war etwas, dass in mir das dringende Bedürfnis weckte, mich noch einmal zu duschen, als ich es gelesen habe. Worum es genau ging? Selber lesen!

Richtig gut fand ich das mit der Männergrippe. Also, liebe Leidensgenossen, wir Männer haben wirklich die stärkere Grippe! Dies liegt laut der Autorin an unserem Testosteronwert. Dies ist wirklich kein Witz! Die Stanford University of Medicine hat es festgestellt.

Irgendwie lustig war auch die Thematik: Was Menschen bewegt. Warum man bestimmte Phrasen bei Google eingibt. Wobei man sich gelegentlich die Frage stellt, wie manche User auf solche Fragen kommen.

Hart waren die Fakten, was eigentlich alles Krebs erzeugt. Danach hatte ich irgendwie das Gefühl, dass alles Krebs erzeugt. Ich hatte irgendwie das Gefühl die Seiten enden nicht und auch, dass die Aufzählung noch immer nicht komplett ist.

Es geht dann weiter über Themen wie Job und Freundschaften. Dabei geht es auch um Facebook und unser Verhalten im Allgemeinen was Freunde betrifft und ja, auch ich habe mich bei solchen Dingen immer wieder gefunden – nicht gerade bei Facebook, aber bei vielen anderen Fehlern.

Das Thema Liebe und auch Sex ist schon interessant, aber ich weiß so oder so, dass viel gelogen wird, und dass alles nicht wirklich so ist, wie man es erzählt bekommt.

Dies betrifft natürlich auch das Thema Partnerschaften, Glück und das Leben im Allgemeinen, wobei, und da komme ich nun zu einem meiner Lieblingsbücher, die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ist so oder so „42“. Dies sagte schon Douglas Adams in seinem Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“.

Aber ich schweife ab. Es ist ein Buch, welches man zwischendurch mal schnell lesen kann, das einige interessante Fakten bietet und auch in manchen Dingen überrascht. Gelegentlich kann man sich fremdschämen, aber auch oft einfach nur lachen und was auch sehr wichtig ist, ich konnte auch bei einigen Punkten nachdenken.

Es ist interessant geschrieben, mit schönen Kommentaren, die lustig sind und Spaß machen und die ganzen harten Fakten doch leicht verdaubar machen.

Und dafür hab ich mir die Beine rasiert?

Titel: Und dafür hab ich mir die Beine rasiert?

Autor: Caspa, Charlotte
ISBN: 978-3-499-63303-4
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Verlag: Rowohlt Verlag
Preis: 9,99€ (E-Book)
Erscheinungsdatum: 15. Februar 2018

Bei unseren Partnern bestellen:

Bei Bücher.de bestellen.
genialokal button 120x60 1 id15850
Bei Genialokal.de bestellen.
Bei Hugendubel.de bestellen.
Thalia
Bei Thalia.de bestellen.
logo knv size
Die Buchhandlung Freiheitsplatz.de unterstützen!
BuechergildeFFMkl
Die Büchergilde FFM unterstützen!
Related Posts

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

[Rezension] Fette Fee – Claudia Brendler

Die Kraft der Freundschaft in einer unvollkommenen Welt

Fette Fee

Klappentext: Eine ungewöhnliche Frauen-Freundschaft Jill heißt eigentlich Gundula, ist Anfang 40 und bastelt in Berlin vergeblich an ihrer Karriere als Read more

[Rezension] Sayonara Bulle – Carsten Germis

Von der Provinz in die Megacity: Bernie Ahlwegs ungewöhnliches Abenteuer

Sayonara Bulle

Klappentext: Tokio statt Peine? Aufregend ist das Leben von Bernie Ahlweg nicht gerade. Mitte 50 und geschieden, schiebt der Provinzpolizist Read more

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Überwacht und analysiert: Die Macht der Daten in unserer Gesellschaft

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Klappentext: Die wahre Macht der Datensammler Datenspionage gegen Angestellte ist tägliche Praxis in deutschen Unternehmen. Backgroundchecks bestimmen über Wohnung, Kredit, Read more

cropped Wordpress Transparent

Verpasse unsere Tipps nicht!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung

Ähnliche Beiträge

Related Posts

[Rezension] Lust auf Fikken – Amaryllis26

Zum Fremdschämen und Totlachen: Eine Dating-Odyssee

Lust auf Fikken

Klappentext: Aus den Abgründen des Internetdatings Sie sucht den Mann ihres Lebens – im Internet. Was sie findet, sind Ladenhüter, Read more

[Rezension] Fette Fee – Claudia Brendler

Die Kraft der Freundschaft in einer unvollkommenen Welt

Fette Fee

Klappentext: Eine ungewöhnliche Frauen-Freundschaft Jill heißt eigentlich Gundula, ist Anfang 40 und bastelt in Berlin vergeblich an ihrer Karriere als Read more

[Rezension] Sayonara Bulle – Carsten Germis

Von der Provinz in die Megacity: Bernie Ahlwegs ungewöhnliches Abenteuer

Sayonara Bulle

Klappentext: Tokio statt Peine? Aufregend ist das Leben von Bernie Ahlweg nicht gerade. Mitte 50 und geschieden, schiebt der Provinzpolizist Read more

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Überwacht und analysiert: Die Macht der Daten in unserer Gesellschaft

[Rezension] Sie kennen dich! Sie haben dich! Sie steuern dich! – Markus Morgenroth

Klappentext: Die wahre Macht der Datensammler Datenspionage gegen Angestellte ist tägliche Praxis in deutschen Unternehmen. Backgroundchecks bestimmen über Wohnung, Kredit, Read more

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert